Klimaschutz versus Biodiversität – Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel?
Klimaschutz versus Biodiversität Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel? Von manchen Vogelschützern werden Windräder als Vogelschredder verunglimpft. Die Windkraftlobby stellt die Anlagen indes als essenziellen Teil des Vogelschutzes dar.
politica energetica protezione della natura Svizzera (Confederaz.) energia eolica* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Windkraft nimmt nächste Hürde
Auf Youtube kursiert ein Video von Albert Rösti, das ihn am Tag der Abstimmung über die Schweizer Energiestrategie 2050 zeigen soll. «Wenn wir etwas erreicht haben», sagte er nach verlorener Schlacht, «dann dass Windkraftwerke in diesem Land keine Akzeptanz haben.
politica energetica Svizzera (Confederaz.) energia eolica* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Nach Ja zu Windkraft-Offensive – Jetzt fordern die Gemeinden viel Geld für Windräder
Es geht um 150 bis 200 neue Windkraftanlagen, allesamt in beschleunigten Verfahren bewilligt: Der Nationalrat hat am Mittwoch die Lex Windkraft mit 134 zu 51 Stimmen klar gutgeheissen.
politica energetica Svizzera (Confederaz.) energia eolicaInterview zur Windkraft – «Die hitzige Debatte täuscht»
Herr Schmid, Sie forschen seit 2018 zur Windenergie in der Schweiz. Welche Erkenntnis hat Sie am meisten überrascht? Der Vergleich mit unserem europäischen Umland. Dort dauert ein durchschnittliches Windenergie-Planungs- und -Bewilligungsverfahren etwa 3,5 Jahre.
lobby anti-clima transizione energetica protezione della natura Svizzera energia eolicaWindkraft auf Kosten indigener Völker: Greta protestiert gegen Windanlagen
Nach Protesten gegen Windkraftparks im Gebiet der Samen vollzieht norwegische Regierung eine Kehrtwende. Auch Greta Thunberg unterstützte den Protest. STOCKHOLM taz | Am Freitagvormittag kam endlich das Eingeständnis.
Europa popoli indig. energia eolicaGreta Thunberg impliquée dans un blocage de ministères en Norvège
"Aujourd'hui, nous fermons l'Etat", a lancé la musicienne et militante samie Ella Marie Haetta Isaksen aux protestataires pour la plupart vêtus du costume traditionnel bleu et rouge de cette population qui vit dans une zone couvrant le nord de la Norvège, de la Suède et de la Finlande, ainsi que
popoli indig. energia eolicaGreta Thunberg protests wind farm “violating human rights” in Norway
Indigenous and environmental activists, including Greta Thunberg, blocked access to several Norwegian government ministries on Tuesday, expanding a protest demanding the removal of wind turbines from reindeer pastures.
popoli indig. protezione della natura energia eolicaNewly Discovered Chemical Process Renders All Existing Wind Turbine Blades Recyclable
A new chemical process discovered as part of a Vestas-led project removes the need for changing the design or composition of the material used for wind turbine blades to make them recyclable as it allows for epoxy-based blades to be broken down into raw material that can be reused to make new wind t
materie prime energia eolica120 Windräder für Zürich? – Tamedia-Umfrage zu Windkraft bringt überraschendes Resultat zutage
Die Frage lautete: «Der Kanton Zürich will 120 Windräder bauen, die 160 bis 220 Meter hoch sind. Befürworten Sie diese Pläne?» Die grosse Zahl und die Höhe wirken, so könnte man spontan glauben, abschreckend.
Svizzera energia eolicaGemeindeverband: Energiewende im Gegenwind – Gemeinden üben scharfe Kritik an der Lex Windkraft
Gegen den Willen der Kantone sind in der Schweiz politische Vorhaben nur schwer durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund erhält das Urteil der Kantone über ein umstrittenes, energiepolitisches Vorhaben grosses Gewicht: die Lex Windkraft.
politica energetica transizione energetica energia rinnovabile cantoni e municipalità Svizzera (Confederaz.) energia eolicaWende bei der Stromversorgung – Wind-Offensive abgeschwächt – aber nicht abgesagt
Die Lex Windkraft nimmt weiter Form an. Die Energiekommission des Nationalrats (Urek) will die Verfahren für den Bau von Windanlagen beschleunigen, wie sie am Dienstag mitgeteilt hat.
energia elettrica politica energetica protezione della natura Svizzera (Confederaz.) energia eolicaBundesgericht gibt grünes Licht für den Windpark Mollendruz
Auf dem Höhenzug östlich des Col du Mollendruz plant die Energiegesellschaft Energie Naturelle Mollendruz einen Windpark mit zwölf Turbinen. Damit sollen jährlich 100 bis 112 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt werden.
politica energetica transizione energetica Svizzera energia eolicaThe fossil fuel industry’s deceptive campaign to kill offshore wind
This is a special joint edition of HEATED and Distilled, a newsletter written by Michael Thomas. Distilled is a must-read for anyone who wants to read deeply researched stories about climate change. Sign up HERE.
lobby anti-clima big oil & gas politica energetica Usa energia eolicaBeschwerde vor Bundesgericht: Wie Solaranlagen durchgeboxt werden – und warum das problematisch ist
War es das mit der Demokratie? Die Frage klingt ernst. Und ernst ist es auch jenem, der sie stellt: Elias Vogt-Meier aus Grenchen.
politica energetica energia solare Svizzera (Confederaz.) energia eolicaVestas errichtet die mit 15 MW leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt in Dänemark
Aarhus – Der rasante technische Fortschritt bei der Entwicklung immer leistungsstärkerer Windkraftanlagen hält unvermindert an. Es ist noch nicht lange her, da wurde die Marke von 10 MW Leistung je Windturbine überschritten, nun wird ein neuer Meilenstein erreicht.
energia eolica* ENERGIEKRISE * Kanton ZH – Zürcher Windstrategie: Die 120 Riesenräder braucht es
Martin Neukom könnte die Zürcher Landschaft prägen wie kaum ein Mensch vor ihm. Geht es nach dem grünen Baudirektor, sollen sich bald 120 riesige Windräder auf den Hügeln des Kantons drehen.
politica energetica cantoni e municipalità energia eolica* ENERGIEKRISE * Umweltkommission plant Coup – Im Eiltempo mehr Windenergie
Im Eilzugstempo hat das Parlament in diesen Tagen eine Solaroffensive beschlossen. Jetzt wollen die Umweltpolitikerinnen und -Politiker des Nationalrats den politischen Coup bei der Windenergie wiederholen. Die Einsprachemöglichkeiten gegen Windenergieanlagen sollen deutlich reduziert werden.
politica energetica Svizzera (Confederaz.) energia eolica* ENERGIEKRISE * Nun sollen auch Windparks dringlich gebaut werden
Österreich hat 1307 Windenergieanlagen, Bayern 1241, Baden-Württemberg 779, Rheinland-Pfalz 1791. Und wie viele hat die Schweiz? 41. Ausserordentlich wenige im internationalen Vergleich.
politica energetica protezione della natura energia eolica* CRISE ENERGETIQUE * D’après une étude récente, le potentiel de l’énergie éolienne en Suisse est bien plus important que prévu
Berne, 30.08.2022 - La Suisse pourrait produire 29,5 térawattheures (TWh) d’électricité par an grâce à l’énergie éolienne, dont 19 TWh pendant le semestre d’hiver uniquement.
Svizzera energia eolicaAnalysis: Record-low price for UK offshore wind is four times cheaper than gas
The projects are all due to start operating within the next five years up to 2026/27 and have agreed to generate electricity for an average price of £48 per megawatt hour (MWh) in today’s money. This is four times cheaper than the £196/MWh current cost of running gas-fired power stations.
transizione energetica energia eolicaWo Steinbockkadaver liegen, ist Windkraft tabu: die Kollisionsrisiken von Bartgeiern und Windenergieanlagen
Grosses Kollisionsrisiko unter 200 Meter über Boden: Bartgeier in den Alpen. (Bild Daniel Egli/Pixabay)Der Druck, auch in Naturschutzgebieten Anlagen für erneuerbare Energien zu bauen, steigt enorm. Die Wende hin zu fossilfreier Energieproduktion kommt zu langsam voran.
biodiversità protezione della natura energia eolicaWhat do China’s gigantic wind and solar bases mean for its climate goals?
Lauri Myllyvirta, lead analyst at the Centre for Research on Energy and Clean Air covering air quality and energy trends in China. Xing Zhang, China policy analyst, at the Centre for Research on Energy and Clean Air.
Cina energia rinnovabile energia solare energia eolicaEnergiewende rückwärts
Erneuerbare Energien – bessere Aussichten für eine Branche kann es eigentlich gar nicht geben. Drei Faktoren dazu: Die Klimakrise erfordert einen schnellen Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen. Der Ukraine-Krieg zeigt, wie wichtig es ist, die fossilen Energien zu ersetzen.
energia eolicaEoliennes: à Sainte-Croix, le long supplice des pales
La première fois que je suis allée à Sainte-Croix, je n’y suis jamais arrivée. Les pneus plantés dans la neige, le GPS m’avait menée sur la route fermée du Col de l’Aiguillon, à seulement deux kilomètres de ma destination.
protezione della natura Svizzera energia eolicaIreland has the wind and seas to become an offshore superpower
The Irish government signed up to the recent Glasgow Climate Pact and used the summit to announce a raft of ambitious goals, including the development of 5 gigawatts (GW) of offshore wind energy up to 2030. That would more than double the country’s current onshore and offshore wind power capacity.
UE & membri energia eolicaWind and Solar Costs Have Risen. How Long Should We Expect This Trend to Last?
For more than a decade, companies that wanted to buy wind and solar power got to enjoy the fact that the prices for renewable energy got cheaper almost every year. Then, prices began to rise in some places, with the trend becoming clear by the end of 2020.
energia rinnovabile energia solare energia eolica"Beides ist möglich: Artenschutz und Ausbau der Windenergie"
Klimareporter°: Frau Christiansen, Herr Ohlenburg, der neue Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold griff kürzlich die Idee auf, den bisher im Naturschutzrecht verankerten Individuenschutz für gefährdete Arten auf Populationsschutz umzustellen, um den Ausbau der Windkraft zu fördern.
biodiversità energia eolicaZum Schutz der Vögel - Windpark Grenchenberg muss laut Bundesgericht kleiner werden
2008 Nach einem angenommenen Vorstoss im Kantonsparlament prüft der Kanton Solothurn die Eignung des Grenchenberges als Standort einer Windkraftanlage. Die Potenzialstudie kommt zum Schluss, dass der Grenchenberg sehr gut geeignet wäre. 2009-2011 Ein Vorprojekt inkl.
Svizzera energia eolica