* IPCC AR6 SYR * Bekannter Ökologe im Interview – «Ich schlief kaum noch und war völlig erschöpft»
Schwarzer Anzug, rote Krawatte. So tritt Andreas Fischlin meistens auf. Auch in Interlaken in diesen Tagen, wo sich der Weltklimarat IPCC versammelt hat. Der Klimaforscher ist inzwischen 73 Jahre alt. Müdigkeit spürt man allerdings im Gespräch auch nach dreissig Jahren IPCC-Arbeit nicht.
IPCC Svizzera* CREDIT SUISSE * «Imposons des exigences climatiques aux banques qu’on sauve»
Pourtant, aujourd’hui, c’est en engageant l’argent du contribuable qu’on «sauve» une banque dont les activités font couler la planète. Prenons quelques exemples. Parmi les investissements de Credit Suisse, on trouve entre autres:
mercato finanziario Svizzera (Confederaz.) SvizzeraWinter 2022/23 - Trockenheit und Schneearmut – eine Folge des Klimawandels?
Messwerte und Klimaprojektionen für die Schweiz zeigen, dass im Winter der Niederschlag mit zunehmender Erwärmung zunimmt. Deshalb würde man mit dem Klimawandel nasse Winter erwarten und nicht trockene wie in diesem Jahr.
siccità calore SvizzeraMorteratschgletscher schmilzt weg – trotz Beschneiung mit Kunstschnee
Künstliche Beschneiung kann die Gletscher laut einer Studie nicht retten. Mit viel Aufwand kann die Schmelze zwar lokal verlangsamt werden. Der Gletscher kann aber unter keiner Klimaentwicklung stabilisiert werden, wie ein Projekt am Morteratschgletscher GR zeigte.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraLes interviews bonus du documentaire "Tout commence"
Pendant trois ans, lors du tournage du documentaire "Tout commence" (disponible ci-dessous), le réalisateur Frédéric Choffat a filmé une jeunesse qui se révolte pour alerter sur l'urgence climatique. "Tout Commence" est diffusé le 26 mars à 21h50 sur RTS Deux.
sciopero per il clima SvizzeraVon der Klimajugend zu den Rechtsextremen
Sina* (20) mag Alltagsweisheiten. «Tue, was sich in deinem Herzen richtig anfühlt, kritisiert wirst du so oder so», schreibt sie auf Instagram. Oder: «Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.»
eco-fascismo Svizzera* SECHERESSE * La neige et la pluie de ces derniers jours n'ont pas atténué la sécheresse hivernale
En Suisse, les responsables des eaux dans les cantons observent avec soulagement les précipitations de ces derniers jours. Mais les quantités tombées sont loin d'être suffisantes, comme l'explique François Mettra, météorologue et hydrologue, chercheur à l'EPFL.
siccità Svizzera* TROCKENHEIT * Schweiz vor trockenem Jahr? – Alle Hoffnungen liegen auf einem richtig verregneten April
Schweiz vor trockenem Jahr? Alle Hoffnungen liegen auf einem richtig verregneten April Die Lage muss dramatisch sein, wenn Meteorologinnen und Meteorologen über schlechtes Wetter frohlocken. «Juhuii mal wieder Westwindwetter und damit verbunden endlich Regen», twitterte Meteo Schweiz.
siccità Svizzera* TROCKENHEIT * Waldbrand am Monte Gazzirola in Lugano gelöscht
Am Monte Gazzirola, oberhalb von Tesserete in der Region Lugano, ist am Vormittag ein Waldbrand ausgebrochen. Betroffen waren rund sechs Hektaren Wald. Am frühen Nachmittag war der Brand laut der Feuerwehr unter Kontrolle.
siccità Svizzera incendi forestaliWohnungsnot vs. CO2: «Es werden zu viele Gebäude abgerissen»
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
costruzione SvizzeraLa Suisse, terre d'asile controversée de l'héliski en Europe
Ce contenu externe ne peut pas être affiché car il est susceptible d'utiliser des cookies. Pour voir ce contenu vous devez autoriser les cookies. Le Valais fait office d'exception. Les autres cantons alpins n'ont pas développé aussi intensément l'héliski.
sport & turismo SvizzeraBWK: Gewinn soll in Erneuerbare fliessen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
transizione energetica energia rinnovabile SvizzeraLa neige artificielle ralentit la fonte des glaciers, mais elle ne les sauvera pas
"Si nous voulons vraiment sauver les glaciers, nous ferions mieux de commencer par la protection du climat", a déclaré Matthias Huss, glaciologue à l'Ecole polytechnique fédérale de Zurich (EPFZ).
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Es geht auch ohne Gaskraftwerke
Die Schweiz könnte ihre Stromversorgung auch ohne den Zubau von fossilen Kraftwerken sichern. Dies ergibt eine aktuelle Analyse der ZHAW von diversen Studien zur Stromversorgungssicherheit. Mittwoch, 8. März 2023
politica energetica transizione energetica Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Energiewende garantiert Versorgungssicherheit
Der Ukraine-Krieg hat die Verwundbarkeit der Energiesysteme offengelegt, auch in der Schweiz. Nun wollen Atomkraft-Befürworter das Verbot neuer AKW aufheben – weil ohne Kernkraft die Versorgungssicherheit gefährdet sei. Die SVP sagt: «Die Energiewende ist gescheitert.»
transizione energetica Svizzera (Confederaz.) Svizzera* TROCKENHEIT * Drohende Trockenheit im Sommer - Kampf gegen Wasserknappheit soll überregional koordiniert werden
Der kommende Sommer könnte laut Fachleuten noch trockener werden als der vergangene. Deshalb fordert die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete nun Konzepte zur Verhinderung von Trockenheit.
siccità Svizzera* TROCKENHEIT * «Es müsste regnen oder schneien – und das überdurchschnittlich»
Der fehlende Schnee war in diesem Winter ein Dauerthema. Zum einen war es insgesamt rund zweieinhalb Grad zu warm. Zum anderen regnete es zu wenig. In einem am Montag veröffentlichten Interview mit «La Liberté» warnt Hydrologe Massimiliano Zappa vor Wassermangel in zwei bis drei Monaten.
siccità Svizzera* TROCKENHEIT * Viel Regen und Schnee - Ist der angekündigte Regen nur ein Tropfen auf den heissen Stein?
In dieser Woche ist beim Schweizer Wetter einiges los. Eine Westwindlage sorgt für stürmischen Wind, viel Regen und in den Bergen für eine grosse Portion Neuschnee. Vor allem die Regenankündigung kommt vielen gelegen, der Februar war äusserst regenarm.
siccità SvizzeraGegen Solaranlagen-Wildwuchs - Ein Label à la Minergie für «gute» Fotovoltaik in den Bergen
Beim Bau von Solaranlagen in den Alpen gilt «de Schneller, isch de Gschwinder». Kann ein Label Konflikte entschärfen? Mit dem Label Minergie definierten die Erfinder 1994, was energiesparsame Gebäude sind und schufen damit einen Markt für solche.
protezione della natura energia rinnovabile SvizzeraInterview zur Windkraft – «Die hitzige Debatte täuscht»
Herr Schmid, Sie forschen seit 2018 zur Windenergie in der Schweiz. Welche Erkenntnis hat Sie am meisten überrascht? Der Vergleich mit unserem europäischen Umland. Dort dauert ein durchschnittliches Windenergie-Planungs- und -Bewilligungsverfahren etwa 3,5 Jahre.
lobby anti-clima transizione energetica protezione della natura Svizzera energia eolicaUmstrittener Gas-Ausbau - Flüssiges Gas gegen die Energiekrise: Pilotversuch in Solothurn
Erstmals in der Schweiz setzt im Kanton Solothurn eine Energieversorgerin auf flüssiges statt normales Gas. Das hat Vorteile, es sorgt aber auch für Kritik. Und: Gegen einen Ausbau der Flüssiggas-Technologie gibt es im Raum Basel Widerstand.
politica energetica energia fossile SvizzeraLa Grève du climat dénonce les centrales électriques de réserve
"Pas de nouvelles centrales a gaz", le slogan est tagué en lettres capitales à l’arrière du collectif de la Grève pour le climat suisse, qui s’exprimait devant les médias vendredi à Berne à l’occasion de la Journée internationale de Grève pour le climat.
energia fossile sciopero per il clima SvizzeraKlimastreik demonstriert in acht Städten gegen Reservekraftwerke
Die Umweltbewegung Klimastreik hat in acht Schweizer Städten zu Demonstrationen aufgerufen. Sie verlangt ein Moratorium auf den Bau und den Betrieb von fossilen Kraftwerken. Auch weltweit haben Klimademonstrationen stattgefunden.
energia fossile sciopero per il clima SvizzeraKlimastreik in der Schweiz - Einst 100'000, nun einige Tausend: Klimabewegung ist abgeflacht
Vor vier Jahren hat die Jugendbewegung hierzulande Zehntausende mobilisiert. Nun ist es noch ein Bruchteil. Zwei Fachpersonen ordnen ein. In vielen Städten der Welt ist es am Freitag zu Demonstrationen und Streiks für eine griffigere Klimapolitik gekommen.
sciopero per il clima Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Öl ins Feuer
«Mr President, dear Wolodimir, do you hear me?» Es war ein emotionaler Auftritt von Ignazio Cassis im vergangenen März an der Anti-Kriegs-Demonstration auf dem Berner Bundesplatz. Der Bundespräsident stand in direkter Videoverbindung mit dem ukrainischen Staatschef Selenski.
big oil & gas conflitti energia fossile Russia Svizzera commercio guerra in Ucraina** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Wie der Klimawandel Flora und Fauna aus dem Takt bringt
Wenn der Winter die Alpen in tiefen Schnee hüllt, fühlt sich der Schneehase wohl. Mit seinem weissen Fell, das er sich im Herbst zulegt, tarnt er sich auf den weiten Schneeflächen vor seinen Feinden.
biodiversità Svizzera* TROCKENHEIT * Wird die Dürre im Tessin noch schlimmer als 2022?
Ratlos steht Bauer Andrea Zanini (50) auf seinem Feld. Der Boden ist knochentrocken und mit feinen Rissen übersät. Die graue Erde rieselt wie Pulver durch seine Finger. «Ich habe zum ersten Mal sardischen Süssklee gesät», sagt Andrea Zanini, «der gedeiht auch bei grosser Trockenheit.
siccità Svizzera* TROCKENHEIT * Im Wallis droht die Mega-Dürre – Experten und Landwirte sind besorgt
Den Wintersportlern schmilzt der Schnee beinahe unter den Füssen weg. In Oberwald VS liegt so wenig Schnee wie noch nie um diese Jahreszeit seit dem Messbeginn im Jahr 1942. Im Tessin brannte heuer bereits mehrfach der Wald, und auch in Norditalien ist die Trockenheit akut.
agricolt. & alimentazione siccità Svizzera* TROCKENHEIT * Milder Winter führt zu prekärer Lage – Skipisten ohne Schnee – jetzt schaltet sich Schweiz Tourismus ein
Für Skigebiete in tiefen und mittleren Lagen wird es in der laufenden Wintersaison wieder ungemütlich: Wegen der warmen Temperaturen fehlt der Schnee; der sichere Betrieb der Pisten ist nur noch schwierig zu gewährleisten.
calore montagna sport & turismo Svizzera* TROCKENHEIT * Fehlende Niederschläge - Das Wasserschloss Schweiz sitzt auf dem Trockenen
Eigentlich sollte der Winter dem Boden Erholung bringen. Gerade nach einem Hitzesommer wie 2022. Regen, der die Gewässer füllt und die Böden befeuchtet. Eine dicke Schneedecke, welche die Gletscher wachsen lässt und eine ergiebige Wasserreserve für den kommenden Sommer bildet.
siccità Svizzera* SECHERESSE * "Nous manquerons d'eau en été" à cause de la sécheresse hivernale, craint un hydrogéologue
Pas de pluie, pas de neige, mais à la place de magnifiques ciels bleus. Telle est la météo du moment en Suisse et ailleurs en Europe. Pourtant, le mois de février est généralement plutôt habitué à un temps froid et humide avec beaucoup de précipitations.
siccità idrologia Svizzera* TROCKENHEIT * Norditalien sitzt auf dem Trockenen – und die Schweiz?
Karge Steinlandschaften, wo man sonst im Wasser Abkühlung findet, ausgetrocknete Flussbetten: Viel früher als sonst macht Trockenheit unseren Nachbarländern zu schaffen. Die Situation in der Schweiz ist angespannt, aber nicht alarmierend.
siccità Europa Italia SvizzeraUn éboulement de pierres se produit près de Kandersteg, sans faire de blessé
Un amas de roches s'est détaché de la paroi avant de s'écraser à son pied. Un grand nuage de poussière s'est ensuite formé, a expliqué un employé de l'hôtel Doldenhorn. Ce contenu externe ne peut pas être affiché car il est susceptible d'utiliser des cookies.
smottamenti montagna permafrost SvizzeraFelssturz am Dorfrand von Kandersteg verläuft glimpflich
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
smottamenti montagna permafrost SvizzeraMarco Odermatt im Interview – «Dann muss ich mit einem Privatjet reisen, das geht einfach nicht anders»
Sie feierten Ihren Abfahrtstitel intensiv und bis in die frühen Morgenstunden. Mussten Sie Dampf ablassen, um die Emotionen zu verarbeiten? Ja, sicher. Nach Riesenslalom-Gold diesen Freitag funktionierte es nicht mehr gleich mit dem Feiern, weil der Tag viel länger war, die Energie noch weniger.
sport & turismo Svizzera* STROMOFFENSIVE * Mit Rücksicht auf Fisch und Vogel
Nr. 8 – 23. Februar 2023 Wind, Wasserkraft, Solarenergie: Es braucht alle drei für eine fossilfreie Energieversorgung der Schweiz. Wo liegen die Chancen? Wo droht hingegen ein Ausbau auf Kosten von Tieren, Lebensräumen und Landschaft? Drei Ortstermine vor der Debatte im Parlament.
transizione energetica protezione della natura energia rinnovabile Svizzera* STROMOFFENSIVE * Axpo, Alpiq & Co sind optimistisch – Stromkonzerne schreiben satte Gewinne – ist die Energiekrise vorbei?
Axpo, Alpiq & Co sind optimistisch Stromkonzerne schreiben satte Gewinne – ist die Energiekrise vorbei? Der Energiekonzern Alpiq ist im vergangenen Jahr wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und gibt sich auch für das angelaufene Jahr sehr zuversichtlich.
energia elettrica SvizzeraPinguin mit Beule
Innert weniger Jahre vom Start-up zum Milliardenkonzern: Die Zürcher Firma South Pole verhilft Unternehmen zu einem besseren Image beim Klimaschutz. Doch ausgerechnet an ihrem Prestigeprojekt gibt es Zweifel – was die ganze Branche in Erklärungsnot bringt.
«compensazione» di CO2 greenwashing SvizzeraAgroécologie: des réponses locales à des crises globales
La campagne œcuménique dʹAction de Carême et de lʹEPER, qui a débuté ce mercredi 22 février 2023, met en avant les avantages de lʹagroécologie. Elle représenterait une solution à la fois pour lutter contre la faim dans le monde et contre les changements climatiques.
agricolt. & alimentazione SvizzeraLes hôpitaux universitaires s’engagent sur des objectifs énergétiques et climatiques
Berne, 23.02.2023 - Les hôpitaux universitaires de Bâle, Berne, Lausanne et Genève ont décidé d’adhérer ensemble à l’initiative de la Confédération Exemplarité Énergie et Climat (EEC) en octobre 2023.
obiettivi clim. aziendali salute SvizzeraUniversitätsspitäler verpflichten sich zu Energie- und Klimazielen
Bern, 23.02.2023 - Die Universitätsspitäler von Basel, Bern, Lausanne und Genf haben beschlossen, im Oktober 2023 gemeinsam der Initiative des Bundes Vorbild Energie und Klima (VEK) beizutreten.
obiettivi clim. aziendali salute SvizzeraTeilnehmende aus 44 Ländern – Klimajugend will an Kongress in Bern «radikale» Massnahmen planen
Die Skiferien sind vorbei, und in Berns Schulen wird seit Montag wieder unterrichtet – bislang ohne Zwischenfälle. Während in Basel und Zürich in den vergangenen Wochen zwei Gymnasien von der Klimajugend besetzt wurden, ist es in Bern noch ruhig.
sciopero per il clima SvizzeraLe dérèglement climatique menace les fondations des habitations
En Europe, l'Italie, la France, l'Espagne et une partie de la Grande-Bretagne sont les zones les plus exposées à un dessèchement de leurs sols argileux et donc susceptibles de subir des dégâts sur leurs constructions.
costruzione SvizzeraEnergie solaire: le Valais peut produire plus de 1 milliard de kWh par an sur les constructions
Une analyse réalisée par l’Etat montre que le Valais pourrait fournir l’équivalent de la consommation de plus de 200 000 ménages en produisant de l’énergie solaire dans l’environnement construit.
transizione energetica energia solare SvizzeraInterview mit Schweizer Chefingenieur – «Bei der Entwicklung von Batterien herrscht Goldgräberstimmung»
Herr Hutter, am Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM in Neuenburg wird seit fast zehn Jahren Batterieforschung betrieben. Warum gründen Sie gerade jetzt ein Zentrum für Batterie-Innovation? Weil wir am Beginn einer Batterie-Revolution stehen.
veicoli elettrici stoccaggio d'energia transizione energetica SvizzeraContre les sécheresses récentes, les Suisses s'équipent de citernes à eau de pluie
Pour laver ses vêtements ou lorsqu’elle utilise ses toilettes, Sandrine Solliard, habitante de Saint-Prex (VD), ne consomme plus une seule goutte d’eau potable. Depuis plusieurs mois, elle a recours uniquement à l’eau de pluie.
adattazione siccità SvizzeraProtestaktion in Basel - Zusammenstösse an Klima-Demonstration – Polizisten verletzt
Bei einer unbewilligten Klima-Demonstration ist es in der Basler Innenstadt zu heftigen Zusammenstössen mit der Polizei gekommen. Diese setzte in massivem Ausmass Gummischrot und Reizgas ein. Rund 300 Personen haben an der unbewilligten «revolutionären Klimademo» teilgenommen.
ripressione SvizzeraMilitantisme genevois – Extinction Rebellion s’attaque à UBS et à Pictet
Des militants d’Extinction Rebellion placardent des dessins sur les vitrines de la banque Pictet. ENRICO GASTALDELLO Il est midi et quart ce mardi lorsque les militants d’Extinction Rebellion sévissent à nouveau.
disobbedienza civile democrazia SvizzeraLes lacs glaciaires menaceraient plus de 700'000 personnes en Suisse
Si la digue d'un lac glaciaire cède, de grandes quantités d'eau dévalent une montagne sans prévenir. Et selon une nouvelle étude, 15 millions de personnes dans le monde pourraient être menacées par de telles crues. En Suisse aussi, plus de 700'000 personnes vivent dans des zones à risque.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraWeniger Schnee im Winter führt zu mehr Trockenheit im Sommer
Für sommerliche Trockenheit ist laut einer Studie nicht ein Rückgang an Niederschlägen verantwortlich, sondern das Schneedefizit. Worum geht es? Eine Studie der ETH Zürich erforscht den Zusammenhang zwischen Schneemenge im Winter und Trockenheit im Sommer.
siccità SvizzeraEn plus de la route, les amphibiens sont victimes de la crise climatique
Chaque année, dans toute la Suisse, des millions de grenouilles, crapauds et tritons quittent leurs quartiers d'hiver dans la forêt pour gagner les frayères où ils sont nés, peut-on lire lundi dans un communiqué de Pro Natura.
biodiversità SvizzeraETH-Studie: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Hausdach?
Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der lokalen Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab – dies zeigt eine Studie der ETH Zürich und der Universität Bern. Viele Stromnetzbetreiber bezahlen zu wenig und bremsen damit den Solarausbau.
politica energetica transizione energetica energia solare SvizzeraDie Klima-Allianz stellt drei Anträge an GV der Nationalbank
Die 17 Kleinaktionärinnen und -aktionäre versammeln sich beim Klimapavillon am Zürcher Werdmühleplatz. Die Männer ziehen sich eine Krawatte an, die drei Frauen richten ihr Deux-Pièce - für den Gang zur Nationalbank (SNB) an der Börsenstrasse 15.
disinvestimento mercato finanziario SvizzeraSchweizer Händler umgehen Exportverbot von giftigem Diesel
Es war jahrelang ein gutes Geschäft. Minderwertige Treibstoffe wurden aus Europa in wirtschaftlich schwache afrikanische Staaten exportiert. 2016 zeigte ein Bericht der Nichtregierungsorganisation Public Eye das Ausmass der umstrittenen Deals.
big oil & gas Svizzera commercioWie im Toggenburg in höheren Lagen mit Getreide getüftelt wird
Weizen anbauen auf fast 1000 Meter Höhe? Der Verein «Alpsteinkorn» nutzt hierfür auch den klimatischen Wandel. Auf über 900 m ü. M. begann Köbi Knaus aus Unterwasser im St. Galler Toggenburg vor über 25 Jahren damit, Getreide anzubauen.
adattazione agricolt. & alimentazione montagna SvizzeraDie Klimajugend besetzt eine Schule und alle applaudieren – die Kritiker sind versteckt
Eigentlich hätte es ein ganz normaler Unterrichtstag an der Zürcher Kantonsschule Enge werden sollen. Bis frühmorgens die Klimajugend die Türschwelle übertritt, ausgerüstet mit Megafon und metergrossen Plakaten mit der Aufschrift: «Schulbesetzung». Klare Ansage.
formazione SvizzeraSchulbesetzungen: Warum die Klimajugend die Schulen der Schweiz besetzt
Der Klimawandel wütet vor den Schulzimmerfenstern, doch im Unterricht wird das drängendste Thema der heutigen Zeit kaum behandelt, bemängelt die Klimajugend. Sie will dem Schweizer Schulsystem an den Kragen – und setzt auf eine neue Form des Protests: Schulbesetzungen.
SvizzeraHolcim-Chef im Interview – Herr Jenisch, fühlen Sie sich als Klimasünder?
Holcim-Chef im Interview Herr Jenisch, fühlen Sie sich als Klimasünder? Es ist der weltweit grösste Hersteller von Baustoffen, vor allem von Zement und Beton: Holcim mit Hauptsitz in Zug macht im Jahr etwa 29 Milliarden Schweizer Franken Umsatz, die Geschäfte laufen.
calcestruzzo obiettivi clim. aziendali Svizzera risponsibilità clim.Schweizer Waldwirtschaft - Mit neuen Baumarten gegen den Klimawandel ankämpfen
Vermehrte Dürreperioden und steigende Temperaturen setzen den einheimischen Bäumen zu. Eine mögliche Lösung: das Anpflanzen von neuen Baumarten. Eine neue Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat die Auswirkungen untersucht.
biodiversità boschi Svizzera120 Windräder für Zürich? – Tamedia-Umfrage zu Windkraft bringt überraschendes Resultat zutage
Die Frage lautete: «Der Kanton Zürich will 120 Windräder bauen, die 160 bis 220 Meter hoch sind. Befürworten Sie diese Pläne?» Die grosse Zahl und die Höhe wirken, so könnte man spontan glauben, abschreckend.
Svizzera energia eolicaEine klimaneutrale Versorgung mit Strom braucht Europa
Red. Die Autorin arbeitet als Postdoctoral Researcher an der Universität St. Gallen, hat eine Affiliation am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und doziert an der Universität St. Gallen und der ETH Zürich.
energia elettrica politica energetica transizione energetica SvizzeraStromnetz der Zukunft - Die Stromkunden müssen den milliardenschweren Ausbau bezahlen
In Zukunft werden die Stromnetze viel mehr leisten müssen – und das wird teuer für die Kundinnen und Kunden. Mehr Haushalte heizen elektrisch – mit Wärmepumpe. Mehr Menschen fahren Elektroauto.
energia elettrica transizione energetica SvizzeraDrohender Preisschub – Diesel könnte an den Zapfsäulen schon bald teurer werden
Autofahrerinnen und Autofahrer konnten zuletzt aufatmen. Die Preise für Benzin und Diesel sind nach dem Höhenflug vom Sommer wieder deutlich zurückgegangen. Das könnte sich jedoch rasch wieder ändern. Vor allem Diesel dürfte bald teurer werden.
energia fossile SvizzeraLe développement des énergies renouvelables et le renforcement de l'efficacité énergétique créent des emplois dans le secteur de la construction et de l'énergie
Lors de sa séance du 1 février 2023, le Conseil fédéral a approuvé un rapport en réponse au postulat 19.3562 de la conseillère nationale Nadine Masshardt.
transizione energetica Svizzera (Confederaz.) Svizzera iniz. ghiacciai & controprogettoLo sviluppo delle energie rinnovabili e il rafforzamento dell'efficienza energetica creano posti di lavoro nel settore edilizio e dell'energia
Nella seduta del 1° febbraio 2023, il Consiglio federale ha approvato un rapporto in adempimento del postulato 19.3562 della consigliera nazionale Nadine Masshardt.
transizione energetica Svizzera (Confederaz.) Svizzera iniz. ghiacciai & controprogettoAusbau der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Energieeffizienz schaffen Arbeitsplätze im Bau- und Energiesektor
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2023 einen Bericht in Erfüllung des Postulats 19.3562 von Nationalrätin Nadine Masshardt gutgeheissen. Er analysiert die Auswirkungen der Förderung erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz auf die Beschäftigung.
transizione energetica Svizzera (Confederaz.) Svizzera iniz. ghiacciai & controprogettoRohstoffkonzerne reissen sich um Australiens Kohle
Der Schweizer Rohstoffriese «Glencore» und der indische Konzern «Adani» wollen die Kohleförderung in Australien auf neue Rekordwerte treiben. Das dokumentiert eine Reportage der Menschenrechtsorganisation «Public Eye» im Online-Magazin vom Januar 2023.
Australia & Oceania carbone SvizzeraPablo Servigne: «Quoi que je fasse, ma vie sera un échec»
Ouvrage dans lequel il dresse un échec collectif de la société, notamment sur le dialogue entre générations, au milieu de théories d’effondrement de la société. Trois chapitres pour trois différentes générations: Un échec du dialogue? Totalement, pour Pablo Servigne:
agricolt. & alimentazione Svizzera«Klima-Demos haben Politiker für grüne Themen sensibilisiert»
ist die Stimme der Outdoor Gemeinschaft für den Klimaschutz. Die NGO ist eine Community aus Outdoor Enthusiast*innen, Athlet*innen, Wissenschafter*innen, Kreativschaffenden und engagierten Unternehmen, die an Lösungen arbeiten, um einen Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu bewirken.
sciopero per il clima SvizzeraKlimaklage gegen Holcim – Inselbewohner klagen gegen Schweizer Weltkonzern
Das Zuger Kantonsgericht muss sich mit einem brisanten Fall befassen. Am Dienstag haben drei Bewohner und eine Bewohnerin der kleinen indonesischen Insel Pari Klage gegen Holcim am Firmenhauptsitz in Zug eingereicht.
Australia & Oceania calcestruzzo Svizzera risponsibilità clim.Des Indonésiens déposent une plainte climatique à Zoug contre le cimentier Holcim
Les plaignants réclament à Holcim, basé à Zoug, "une indemnisation proportionnelle aux dégâts causés par les changements climatiques et une participation au financement des mesures de protection contre les inondations", ont indiqué mercredi dans un communiqué trois ONG qui soutiennent ces h
Australia & Oceania calcestruzzo Svizzera risponsibilità clim.Klimawandel und neue Gifte – Den Zürcher Gewässern geht es besser, den Fischen nicht
Es ist frustrierend. Eigentlich hat Baudirektor Martin Neukom (Grüne) vor den Medien eine gute Botschaft zu verkünden: Den Gewässern im Kanton Zürich geht es deutlich besser als früher. «Wir sind, was den Gewässerschutz angeht, in der Schweiz wirklich ganz vorn.
biodiversità SvizzeraLe lagopède alpin menacé par la disparition de son habitat en Suisse
Pour que la perdrix des neiges puisse se maintenir en Suisse, il faut conserver les habitats variés qui restent et soustraire les sites prioritaires et les habitats futurs des infrastructures de sports d’hiver.
biodiversità montagna SvizzeraBlé : Patrimoine de l'humanité
L’Agroscope de Changin est un lieu en constante ébullition. Dépendant de l’Office fédéral de l’agriculture, les chercheur.euses y scrutent les tendances climatiques et y imaginent les céréales de demain. Dario Fossati, grand maître des blés, nous conduit au cœur de l’institution et nous révèle ses secrets.
agricolt. & alimentazione SvizzeraMangellage im Zwischenfazit – Die Stromdaten sind gut – dürfen wir jetzt die Heizung wieder aufdrehen?
Vor ein paar Monaten noch rief der Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom) die Schweiz dazu auf, sich mit Kerzen und Brennholz einzudecken. Nun ist es frostig kalt – und die brennenden Kerzen dienen nur dem Ambiente.
conflitti risparmio di energia politica energetica SvizzeraDächer statt Freiflächen
Um mit einer positiven Nachricht zu beginnen: In der Energiebranche sind sich mittlerweile alle bewusst, wie gravierend die Klimakrise ist – und dass der Ausbau erneuerbarer Energien so schnell und so umfassend wie möglich umgesetzt werden muss.
politica energetica energia solare SvizzeraZürcher Finanzbranche – Die ZKB wird zur «Zürcher Klimabank»
Zürcher Finanzbranche Die ZKB wird zur «Zürcher Klimabank» «Die ZKB darf nicht stranguliert werden», sagte René Isler (Winterthur). «Die ZKB ist keine Andachtsstelle für Klima-Gurus», meinte Valentin Landmann (Zürich).
mercato finanziario cantoni e municipalità SvizzeraQuatre Suissesses bien connues lancent une marche de 21 jours pour le climat
Elles sont scientifique, médecin, avocate et directrice d'établissement social. Ce mercredi, quatre Suissesses lancent une initiative inédite: marcher 21 jours, en reliant Genève à Berne, pour appeler le gouvernement suisse à respecter ses engagements climatiques.
SvizzeraGreta Thunberg in Davos - Klimaaktivistinnen stellen sich am WEF Ölkonzernen entgegen
Greta Thunberg ist zusammen mit anderen Klimaaktivistinnen an das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gereist. Dort haben sie den Generaldirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, zu einem Gespräch getroffen. Themen waren die Bewältigung der Klimakrise und die Energiewende.
Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Kampf gegen die Erwärmung – Warum es die Schweiz nicht schafft, ihren CO₂-Fussabdruck zu begrenzen
Vielen reichen Ländern gelingt es, ihren CO₂-Fussabdruck zu reduzieren. Doch die Schweiz hinkt hinterher. Laut Daten des Global Carbon Project sind die Emissionen von Deutschland, Frankreich und Dänemark zwischen 2000 und 2019 gesunken. Und zwar um 20 bis 30 Prozent.
crescita economica Svizzera politica energetica Svizzera (Confederaz.)* CHALEUR HIVERNAL * Hiver doux, puis neiges abondantes: quelles conséquences pour les animaux suisses?
Après un hiver exceptionnellement doux, des neiges abondantes sont attendues cette semaine en moyenne montagne. Ce retour du froid est-il à double tranchant? Du côté de la faune, il y aura des gagnants et des perdants.
biodiversità Svizzera* WINTER WARMTH * Dwindling Snow Leaves Swiss Alpine Villages Staring at an Identity Crisis
It was the last thing Simon Bissig, a ski resort director, wanted to see as he trudged into the Swiss Alps guesthouse on a January day. The bright wooden lodge should have been crowded with parents sipping hot drinks as they cheered on children gliding down the slopes.
montagna sport & turismo SvizzeraNeue Spitzenwerte - Permafrost taut immer weiter auf
Im Sommer 2022 brachte die Hitze Mensch und Natur ins Schwitzen. In den Alpen dringt die Wärme immer tiefer in den Permafrostboden. Die Temperaturen erreichen neue Rekordmarken. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Schnee- und Lawinenforschungsinstituts (SLF).
montagna permafrost Svizzera* ENERGIEKRISE * Strommangel: Kurzfristig Entwarnung – doch nächsten Winter fängt das Bangen von vorne an
Es herrscht Erleichterung in Berner Amtsstuben. Urs Meister, der Geschäftsführer der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom), ist optimistisch, dass die Schweiz diesen Winter von Rationierungen und Stromabschaltungen verschont bleibt.
energia elettrica Svizzera* CRISE ENERGETIQUE * Les Suisses ont fait des efforts pour réduire leur consommation d'électricité
La douceur automnale et hivernale peut partiellement expliquer cette baisse, car les chauffages ont été enclenchés plus tard et moins forts que d'habitude en raison des températures clémentes en octobre et début décembre.
energia elettrica risparmio di energia SvizzeraSolarstrom bei Flughafen Bern - Grösste Freiflächen-Solaranlage soll schon 2026 ans Netz
Sonnenenergie aus dem Mittelland: Ein Solarpark auf dem Flughafen Bern soll Strom für 15'000 Haushalte produzieren. Erste Umweltschutzverbände beurteilen das Projekt positiv. Die Initianten von «BelpmoosSolar» haben Grosses vor. Sie planen die «grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz».
energia solare SvizzeraExpansion record pour les nouvelles centrales solaires en Suisse
Le conseiller fédéral UDC Albert Rösti a repris le Ministère de l'énergie, le premier parti de Suisse fait de l'approvisionnement énergétique sa première thématique de campagne et décide de lancer un référendum contre la loi sur le climat. Le tournant énergétique a-t-il échoué?
energia solare SvizzeraAutokäufe in der Schweiz: Haben Elektroautos bei den Jungen ein Imageproblem?
Umfrage zu Autokäufen in der Schweiz Haben Elektroautos bei den Jungen ein Imageproblem? Mehr als 40’000 reine Elektroautos sind letztes Jahr neu auf die Schweizer Strassen gekommen. Inzwischen sind landesweit rund 110’000 in Verkehr, was etwa 2 Prozent aller Autos ausmacht.
veicoli elettrici SvizzeraDiese Länder reduzieren trotz Wachstum ihren CO₂-Ausstoss – im Gegensatz zur Schweiz
Klima vs. Wirtschaft Diese Länder reduzieren trotz Wachstum ihren CO₂-Ausstoss – im Gegensatz zur Schweiz «Immer mehr Länder schaffen es, das Wirtschaftswachstum von den CO₂-Emissionen abzukoppeln», schrieb Max Roser kürzlich auf Twitter und machte damit Hoffnung.
crescita economica Svizzera* LÜTZERATH * Die Schweiz gräbt mit
Nr. 2 – 12. Januar 2023 Am Mittwoch hat die deutsche Polizei mit der Räumung des besetzten Weilers Lützerath begonnen: Er soll zerstört, die darunter liegende Kohle abgebaggert werden. Dabei geht es primär um Kapitalinteressen – auch von Schweizer Banken.
disobbedienza civile carbone mercato finanziario Germania Svizzera* REKORDWÄRME * «Skifahren ist Schnee von gestern»
Hohe Temperaturen, grüne Hänge, kaum Schnee: Teilweise sind die Skigebiete so verzweifelt, dass sie – wie Gstaad BE – mit extremen Mitteln gegen den Schneemangel kämpfen. Dort wurde die weisse Pracht per Helikopter auf die grünen Pisten geflogen.
calore montagna sport & turismo Svizzera* REKORDWÄRME * Gstaad flog Schnee per Heli ein
Die Skigebiet-Chefs von Gstaad im Berner Oberland wollen ihre Pisten mit allen Mitteln offen halten. Aber der Schneemangel ist dermassen prekär und die Temperaturen so hoch, dass auch Schneekanonen nicht mehr weiterhelfen.
montagna sport & turismo Svizzera«Mindestens 1100 Schweizer Gletscher werden bis 2100 schmelzen»
Die neuste Untersuchung der weltweiten Gletscherschmelze zeigt: Es geht noch schneller als bisher erwartet. Matthias Huss von der ETH Zürich war an der neuen «Science»-Studie beteiligt. SRF Wissen: Herr Huss, wie haben Sie die Prognosen verbessert?
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraLe réchauffement climatique modifie l'entomofaune en Suisse
Zurich-Reckenholz, 12.12.2022 - Comment la distribution des insectes a-t-elle évolué en Suisse ces 40 dernières années? Pour de nombreuses espèces, elle a augmenté, pour presque autant d'autres, elle a diminué. Les espèces adaptées au froid ont notamment perdu du terrain.
biodiversità SvizzeraTrois conséquences de la fonte des glaciers en Suisse
Cette photo aérienne prise le 13 septembre 2022 à la station Glacier 3000 au-dessus des Diablerets montre le col de Tsanfleuron libéré de la glace qui l’a recouvert pendant au moins 2000 ans, à côté de couvertures (à g.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraKlimaerwärmung von 2,7 Grad – Bis zum Ende dieses Jahrhunderts gibt es in der Schweiz keine Gletscher mehr
Mit den aktuellen Klimazielen der Länder weltweit werden gemäss einer neuen Studie in Mitteleuropa im Jahr 2100 die Gletscher nahezu vollständig abgeschmolzen sein.
schenari clim. sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraUn effort considérable, mais réalisable
Réduire à zéro les émissions nettes de gaz à effet de serre d’ici 2050 – tel est l’objectif que le Conseil fédéral a fixé en référence à l’accord de Paris sur le climat. Or notre système énergétique actuel dépend encore fortement des agents énergétiques fossiles.
politica energetica transizione energetica energia rinnovabile SvizzeraEin grosser Kraftakt, aber machbar
Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050 – so lautet das Ziel, das der Bundesrat unter Berücksichtigung des Pariser Klimaabkommens festgelegt hat. Doch unser heutiges Energiesystem ist immer noch stark abhängig von fossilen Energieträgern.
politica energetica transizione energetica energia rinnovabile SvizzeraFaire cavalier seul n’est pas le bon choix pour la Suisse
En tant que pays enclavé au centre de l’Europe, la Suisse est étroitement interconnectée avec ses voisins en matière d’approvisionnement énergétique. Elle couvre actuellement quelque 75 % de ses besoins en énergie par des importations.
politica energetica transizione energetica SvizzeraSchweizer Alleingang ist nicht das Ziel
Als Binnenland in der Mitte Europas ist die Schweiz bei der Energieversorgung stark mit den umliegenden Ländern vernetzt. Die Schweiz deckt aktuell etwa 75 Prozent ihres Energiebedarfs durch Importe aus dem Ausland.
politica energetica transizione energetica SvizzeraLes chauffages au mazout en fin de vie ne sont souvent que remplacés
Environ 40 % de la consommation totale d’énergie finale Suisse dépend du secteur du bâtiment.1 Ce domaine joue donc un rôle important dans la transformation du système énergétique. En Suisse, environ 55 % des installations de chauffage sont au mazout ou au gaz actuellement.
transizione energetica energia fossile Svizzera«Es gibt wenig Hoffnung, dass die Kernkraft einen Lösungsbeitrag liefern kann»
Wie wird die Schweiz bis 2050 klimaneutral? Die Prognostikerin Almut Kirchner ist überzeugt: Der Umbau des Energiesystems kann gelingen. Allerdings muss der Stromaustausch mit der EU gesichert werden.
transizione energetica SvizzeraInstallations d’énergie renouvelable : Quels paysages s’y prêtent le mieux ?
Transformer le système énergétique de la Suisse implique entre autres de renforcer le développement des énergies renouvelables.1 Or, les installations nécessaires à cette fin modifient le paysage.
protezione della natura energia rinnovabile Svizzera* REKORDWÄRME * Winter ohne Schnee - Zwei Dörfer, zwei Visionen für die Zukunft des Tourismus
Der aktuell milde Winter verdeutlicht, vor welchen Herausforderungen die Berggebiete stehen. Zwei Beispiele zeigen, wie der Tourismus der Zukunft aussehen könnte. Zurzeit melden Skigebiete aus der Schweiz aufgrund des Schneemangels für die Feiertage schlechte Betriebszahlen.
montagna SvizzeraDas juristische Gesicht der Schweizer Klimaseniorinnen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Europa Svizzera anziane per il clima* CHALEUR RECORD * Au Nouvel an, il a fait chaud comme au mois d'août en Suisse
Des températures records ont été recensées par Météo Suisse pendant les fêtes de fin d'année, alors que l'Europe toute entière a été touchée par une vague de chaleur. L’année 2022 aura été chaude jusqu’au dernier jour et 2023 démarre sur les chapeaux de roue.
calore Svizzera* REKORDWÄRME * Erster Pollenflug bei T-Shirt-Wetter
Eine ungewöhnliche Wärmeperiode prägte die letzten Wochen, besonders die Neujahrstage. Die Temperaturen stiegen vielerorts weit über 15 Grad. Wärmerekorde machten Schlagzeilen. Selbst in der Nacht kühlte es mancherorts nicht mehr richtig ab.
biodiversità calore Svizzera* REKORDWÄRME * Die Ski-Klassiker in Adelboden und Wengen stellen sich dem Schneemangel entgegen
Der dichte Nebel verschluckt das triste Bild. Ein schmales weisses Band schlängelt sich über den grünen Hang. Es ist der berühmt-berüchtigte Zielhang des Riesenslaloms am Chuenisbärgli in Adelboden.
montagna sport & turismo SvizzeraNach dem Weltnaturgipfel - Klimawandel bringt auch Schweizer Tiere unter Druck
In einer Zeit, in der die Biodiversität ohnehin schon leidet, kommt der Klimawandel noch dazu, sagen Experten. Auch in der Schweiz geraten wegen veränderter Bedingungen viele Tiere unter Druck. Auch in der Schweiz ist die Biodiversität Experten zufolge stark unter Druck geraten.
biodiversità Svizzera** LECTURE RECOMMANDEE ** En 2022, la Suisse a explosé son record de température (de très loin)
Pourquoi c’est exceptionnel. Les vagues de chaleur inédites qui ont déferlé sur l’Europe de juin à octobre, à la fois plus fréquentes, plus intenses et survenant de plus en plus tôt et de plus en plus tard en saison, sont bien sûr en cause.
calore SvizzeraWärmstes und sonnigstes Jahr seit Messbeginn
Die Schweiz blickt auf das deutlich wärmste und regional auf das sonnigste Jahr seit Messbeginn 1864 zurück. Der Jahresverlauf war geprägt durch anhaltend überdurchschnittliche Temperaturen, viel Sonnenschein und regional anhaltenden Niederschlagsmangel.
calore SvizzeraLes stations de ski de haute altitude devraient s'en sortir, selon une étude
L'équipe d'Erika Hiltbrunner, au Département des sciences de l'environnement de l'Université de Bâle, s'est penchée sur le domaine skiable Andermatt-Sedrun-Disentis (UR/GR), dans lequel des dizaines de millions de francs ont été investis ces dernières années.
sport & turismo SvizzeraUn Noël 2022 sous le signe de l'urgence climatique
Pourquoi nous n’échappons pas au réchauffement climatique. Les stations de ski, qui affichent complet, doivent se faire une raison: nous ne retrouverons plus les neiges d’antan, même si des précipitations sont annoncées ces prochains jours.
calore SvizzeraSchneemangel in der Schweiz: Skifahren zum Jahreswechsel? Unter 2000 Metern schlecht, oberhalb vorerst gut
Massiver Schneemangel in der Schweiz Skifahren zum Jahreswechsel? Unter 2000 Metern schlecht, oberhalb vorerst gut Es sind gewöhnungsbedürftige Bilder, die nach den Weihnachtstagen die Runde machen: Skifahrerinnen und Snowboarder kurven auf schmalen weissen Streifen herunter, links und rechts ist
calore sport & turismo SvizzeraAlpiq-Chefin im Jahreswechsel-Gespräch – «Unser Energieproblem wird im nächsten Winter noch grösser»
Frau Kanngiesser, wir sitzen am Alpiq-Sitz in Olten, der Ausblick auf die Aare und die Altstadt ist toll, bloss ist es ziemlich kühl hier im Raum. Auch wir bei Alpiq hören auf die Sparkampagne des Bundes und versuchen, Energie zu sparen.
energia elettrica politica energetica SvizzeraBergbahnen in der Kritik – Ist das Skifahren in St. Moritz tatsächlich CO₂-neutral? Experten ordnen ein
Bergbahnen in der Kritik Ist das Skifahren in St. Moritz tatsächlich CO₂-neutral? Experten ordnen ein Wie diese Zeitung Anfang Dezember berichtet hat, bieten die Oberengadiner Bergbahnen in der Skidestination St. Moritz angeblich CO₂-neutralen Schneesport an.
greenwashing SvizzeraEn Suisse, le discret bouleversement des populations d’insectes
Qu’ils soient piqueurs ou suceurs, rampants ou volants, aquatiques ou terrestres, les insectes sont partout – ou plutôt ils l’étaient. Car ces dernières années, plusieurs travaux ont alerté sur le déclin de leurs populations, en Suisse comme à l’étranger.
biodiversità SvizzeraSichere Schweizer Energieversorgung 2035
Täglich sterben weltweit bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Brände, Hungersnöte und Überschwemmungen häufen sich. Die Biodiversitätskrise und die Klimakrise sind die grössten menschgemachten Bedrohungen für unseren Planeten, unsere Lebensgrundlage.
transizione energetica eliminazione dei combust. foss. energia rinnovabile SvizzeraPour un approvisionnementénergétique suisse et sûr en 2035
Chaque jour, 150 espèces animales et végétales s’éteignent dans le monde. Les incendies, famines et inondations se font de plus en plus fréquents. Pour la planète, notre base existentielle, la crise de la biodiversité et celle du climat sont les plus grandes menaces induites par l’homme.
transizione energetica eliminazione dei combust. foss. energia rinnovabile SvizzeraPutins Milliarden in Zug
Bum. Bum. Bum. Bum. Der Sprengstoff explodierte am 26. September 2022. Mitten in der Ostsee, 70 Meter unter Meer, die Explosionen rissen riesige Löcher in die beiden Pipelines. Durch die Lecks strömten Unmengen von klimaschädlichem Gas zunächst ins Meer und schliesslich in die Atmosphäre.
big oil & gas conflitti energia fossile condotti Russia Svizzera guerra in UcrainaD'Arolla au bout du monde, comment on a découvert la vie dans les glaciers
Longtemps perçus comme des déserts stériles, les glaciers abritent pourtant la vie. C’est dans les Alpes valaisannes, sous le Haut Glacier d’Arolla, que la découverte de microorganismes en 1999 a révolutionné notre vision de ces géants de glace.
Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Energiezukunft 2050 - Strom und Wasserstoff werden Benzin und Gas ablösen
In Fachkreisen ist man überzeugt, dass Strom in einigen Jahren die dominante Energieform in der Schweiz sein wird. Das Elektroauto ersetzt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Benzin- und Dieselfahrzeuge, elektrische Wärmepumpen werden statt Ölheizungen in Häuser eingebaut.
energia elettrica transizione energetica SvizzeraL'hydrogène, une pièce essentielle du puzzle de la transition énergétique
A Pfäffikon (SZ), une start-up s'est lancé ce défi. Pour y parvenir, ses ingénieurs ont développé une machine unique capable de transformer par gazéification tout type de matériaux en énergie.
transizione energetica idrogeno SvizzeraJulia Steinberger: "Face à un système destructeur, la question de la destruction de la propriété se pose"
Le 11 octobre, des militants du mouvement Renovate Switzerland bloquent une route fréquentée aux abords de Berne. Parmi eux, la scientifique Julia Steinberger, professeure d'économie écologique à l'Université de Lausanne et coautrice principale du dernier rapport du GIEC.
disobbedienza civile democrazia Svizzera** LECTURE RECOMMANDEE ** Journal du climat
Un bulletin d'information bimestriel pour les personnes qui souhaitent s'informer sur le changement climatique. Compilé par Anja Kollmuss et Thomas Schenk. Voilà le Journal du climate du decembre en PDF. Traduction française avec l’aide de Deepl et Ghjulia Sialelli.
SvizzeraGrosskraftwerke auf dem Wasser – Schwimmen bald Solaranlagen auf Berner Seen?
Schwimmende Solarkraftwerke auf Berner Seen könnten einen Beitrag gegen den Energiemangel leisten. Das hofft der bernische Grosse Rat. Er lässt nun die rechtlichen Fragen und die Machbarkeit abklären.
energia rinnovabile energia solare SvizzeraWintersportort macht auf Grün – Klimaneutral Ski fahren im noblen St. Moritz?
Wintersportort macht auf Grün Klimaneutral Ski fahren im noblen St. Moritz? Skifahren mit einem Umweltgewissen so rein wie frischer Pulverschnee – das wünscht sich so manch ein Wintersportfan.
greenwashing sport & turismo Svizzera«Klimageschichten landen selten auf der Titelseite»
Frau Weiss*, viele Menschen meiden das Thema Klimawandel. Sind wir klimamüde? In den Anfangsjahren war die Klimaberichterstattung vor allem eine Krisenberichterstattung. Der Fokus lag auf dem extremen Wetter als Folgeerscheinung des Klimawandels.
giornalismo SvizzeraNeuer Temperatur-Rekord – 2022 wird wohl das mit Abstand wärmste Jahr in der Schweiz
Das Temperatur-Jahresmittel 2022 dürfte in der Schweiz am Ende 2,4-2,9 °C über der Norm 1961-1990 sein. Damit 2022 noch unter das Rekordjahr 2018 (+2,3 °C) fallen würde, müsste der Dezember 4,5 °C unter der Norm und unter die fünf kältesten Dezember zu liegen kommen.
calore SvizzeraTrotz durchzogenem Wetter und Winternebel: Auch auf Zürcher Dächern schlummert erhebliches Solarpotenzial
Um die Energiewende voranzutreiben und die Stromversorgung zu sichern, sollen in Zukunft mehr erneuerbare Energien für die Stromproduktion genutzt werden, darunter auch mehr Solarenergie.
energia solare SvizzeraSolarpanels statt Kühe: Das sind die aussichtsreichsten Solarprojekte in den Bergen
Der Grenzort Gondo erlangte traurige Berühmtheit, weil ein Unwetter dort vor 22 Jahren den Ort verwüstete. Nun hat Gondo gute Chancen, als jener Ort in die Geschichte einzugehen, an dem das erste grosse Solarkraftwerk in den Bergen ans Netz geht.
politica energetica transizione energetica protezione della natura energia solare SvizzeraBundesgericht gibt grünes Licht für den Windpark Mollendruz
Auf dem Höhenzug östlich des Col du Mollendruz plant die Energiegesellschaft Energie Naturelle Mollendruz einen Windpark mit zwölf Turbinen. Damit sollen jährlich 100 bis 112 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt werden.
politica energetica transizione energetica Svizzera energia eolica«De nombreuses personnes veulent renoncer à la voiture, mais manquent d’alternatives»
Face à la crise climatique et énergétique, la mobilité se réinvente. L'EPFL a lancé une étude inédite pour mesurer l'évolution des comportements de 10'000 personnes dans l'Arc lémanique franco-suisse.
Svizzera trasportoKlimakrise ignoriert: SNB fällt im Zentralbankenranking weit zurück
Das neueste internationale Ranking zur Klima- und Umweltverträglichkeit der Zentralbanken verteilt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der FINMA schlechte Noten. Diese schneiden zusammen deutlich schlechter ab als andere europäische Zentralbanken und Aufsichtsbehörden.
mercato finanziario SvizzeraKonzerne mit Sitz in der Schweiz profitieren vom Kohle-Abbau
Diese Zahlen hat Public Eye auf der Grundlage einer längeren Recherche zusammengetragen und im jüngst erschienenen Magazin publiziert. «Die Schweiz und das Comeback des Klimakillers» – so der Titel dieses Hefts, das der Rolle der Schweiz im globalen Geschäft mit der Kohle gewidmet ist.
carbone SvizzeraDie Hälfte der Strasse für die Velos
Die Idee ist derart radikal, dass es ein bisschen Kopfkino braucht, um sich das Szenario vorzustellen: Die Hälfte jeder Strasse wäre für Velofahrerinnen und Velofahrer reserviert. Autos und Busse dürften nur noch auf einer Fahrbahn verkehren – und somit nur noch in eine Richtung.
Svizzera trasporto«La sobriété ne doit pas seulement être un joker pour passer l’hiver»
Face au risque d'une pénurie de gaz et d’électricité, la Confédération appelle la population à réduire sa consommation. Mais de nombreuses mesures de sobriété efficaces nécessitent une réflexion sur le long terme, estime le directeur de l'association négaWatt suisse David Moreau.
sufficienza Svizzera risparmio di energiaLe destin des glaciers, miroir brisé de nos contradictions
Survoler l’océan Arctique, c’est poser son regard sur la fracture du monde. A la surface de la banquise, l’inévitable se concrétise. Des rivières juvéniles se forment, et serpentent la carapace de glace, qui déjà se brise.
sciogl. del ghiaccio SvizzeraLa foi en la voiture électrique faiblit légèrement en Suisse
L'E-baromètre 2022 publié lundi par le TCS et réalisé par l'institut de sondage gfs.bern auprès d'un millier de personnes de toute la Suisse révèle des résultats tout en nuances. La volonté d'achat demeure cependant, dans l'ensemble, assez forte et constante.
veicoli elettrici Svizzera trasportoPourquoi les activistes climatiques bloquent-ils les routes? Que répondent les politiques?
Depuis plusieurs mois, les militants de Renovate Switzerland bloquent des routes, se collant les mains sur le bitume pour immobiliser le trafic. Durant le seul mois d'octobre, plus d'une dizaine de barrages ont été organisés à travers toute la Suisse.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateWie viel Störung muss der Rechtsstaat aushalten?
Der Mann ist 31 Jahre alt. Im Juni 2020 hat er sich auf die Zürcher Quaibrücke gestellt, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Die Staatsanwaltschaft fordert einen Schuldspruch wegen Nötigung und wegen der Störung von Verkehrsbetrieben; Letzteres, weil auch Trams behindert wurden.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | Renovate** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Visionärer Klimaroman: C. F. Ramuz: Sturz in die Sonne
Vor hundert Jahren schrieb der Westschweizer Schriftsteller C. F. Ramuz, ausgehend vom Hitzesommer 1921, einen visionären Roman: «Présence de la mort». Im Frühling 2023 wird er erstmals auf Deutsch erscheinen. Exklusiv in der WOZ: die ersten drei Kapitel von «Sturz in die Sonne».
letteratura SvizzeraLe lait de Nestlé génère deux fois plus de méthane que la Suisse, selon un rapport
le secteur de l’élevage (pour la viande et de lait) émet environ autant de méthane (CH4), un puissant gaz à effet de serre, que le secteur des énergies fossiles. Sur un siècle, une molécule de CH4 possède un pouvoir de réchauffement global 28 fois plus important que le CO2.
agricolt. & alimentazione emissioni di GES SvizzeraL’efficience énergétique pousse à l’innovation économique
La seule certitude aujourd’hui est qu’avec une crise qui a vu le prix de l’électricité multiplié jusqu’à un facteur 10 cet automne, rien n’est plus assuré pour la suite.
efficienza energetica transizione energetica Svizzera risparmio di energiaLa police vaudoise a procédé à des fouilles à nu illicites de zadistes
Le 30 mars 2021, la police cantonale vaudoise procède à l'évacuation de la colline du Mormont, occupée depuis près de six mois par de nombreux zadistes. Plusieurs squatteurs rechignent à quitter les lieux d'eux-mêmes ou à décliner leur identité.
ripressione SvizzeraKlimaproteste vor Gericht – Die Blockade der Quaibrücke war laut Obergericht Nötigung
Das Zürcher Obergericht bestätigt die Verurteilung eines heute 33-jährigen, im Kanton Genf wohnhaften Mannes, der im Juni 2020 auf der Quaibrücke in Zürich dabei war, als diese von Aktivisten von Extinction Rebellion blockiert wurde.
ripressione SvizzeraInterview mit der obersten Wissenschaftlerin – «Es braucht eine wissenschaftliche Energiekrisen-Taskforce»
In einem neuen Bericht fordern Sie als Präsidentin des Schweizerischen Wissenschaftsrats eine «Stärkung der Rolle der Wissenschaft in der Politik». Hat die Politik bisher nicht auf die Wissenschaft gehört? Doch, doch, man hört in Bern durchaus auf die Wissenschaft – in normalen Zeiten.
consiglio politico Svizzera* COP27 – SWITZERLAND * Bericht an Klimakonferenz veröffentlicht – Schweiz rutscht im weltweiten Klima-Rating ab
Die Schweiz hat sich im internationalen Klima-Rating um sieben Ränge verschlechtert. Das zeigt der am Montag an der Uno-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh veröffentlichte Jahresbericht «Climate Change Performance Index» (CCPI).
COP27 Svizzera Onu* COP27 – SWITZERLAND * La Suisse dégringole dans les classements climatiques
Bonnet d’âne pour la stratégie climatique suisse. Sept places en moins. C’est la dégringolade connue par la Suisse dans le Climate Change Performance Index (CCPI), un classement dévoilé ce lundi par plusieurs ONG à l’occasion de la COP27.
COP27 Svizzera Onu* COP27 – SWITZERLAND * So schneidet die Schweiz beim Klimaschutz-Vergleich ab
Im internationalen Klima-Ranking liegt die Schweiz nur im Mittelfeld. Sie fällt sogar hinter die Europäische Union zurück. Kein Land habe seine Hausaufgaben gemacht, sagt Jan Burck von der Klimaschutzorganisation Germanwatch.
COP27 Svizzera* COP27 – CLIM. FINANCE – SWITZERLAND * La Suisse doit répondre aux besoins du Sud global
La crise climatique entraîne des événements extrêmes imprévisibles comme des inondations, des sécheresses et des tempêtes, fait monter le niveau des mers et fondre les glaciers.
Svizzera finanziam. per il climaSchweiz spielt im Kohlehandel eine entscheidende Rolle
Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, wird eine Abkehr von Kohle gefordert. Doch seit 2016 fliessen Milliarden in den Sektor. Die Kohle feiert ein Comeback – obwohl am letztjährigen Klimagipfel in Glasgow ein weltweiter Ausstieg eingeleitet wurde.
carbone Svizzera commercioZerstörung mithilfe von Schweizer Banken
Energiekonzerne investieren in Texas Milliarden, um klimaschädliches Erdgas in die Welt zu exportieren. Indigene Aktivist:innen fordern nun hiesige Geldgeber auf, sich aus diesem Geschäft zurückzuziehen. «Nehmen Sie Ihr Geld weg von der Credit Suisse.
mercato finanziario energia fossile popoli indig. Svizzera UsaStädte-Ranking Solarenergie – Warum Zürich beim Ausbau der Solarenergie das Schlusslicht ist
Beim Ausbau der Solarenergie gibt es zwischen den Städten grosse Unterschiede. Das zeigt eine Auswertung des sogenannten Solarpotenzials. Dabei handelt es sich um das Verhältnis zwischen der durch Solarpanels genutzten Dachflächen und der noch freien Fläche.
energia solare SvizzeraParc solaire alpin de Grengiols: «Il n'est pas possible d’injecter autant d’électricité dans le réseau électrique actuel»
C’est l’une des solutions imaginées pour assurer l’approvisionnement énergétique de notre pays: construire de gigantesques parcs solaires au cœur de nos montagnes, en installant des panneaux photovoltaïques sur nos alpages.
politica energetica montagna Svizzera (Confederaz.) SvizzeraKlimaziele für die Finanzbranche – Zwischen Banken und Umweltschützern herrscht Eiszeit
Geht es um die Vereinbarung von Klimazielen zur Reduktion von Treibhausgasen, herrscht dicke Luft zwischen Umweltorganisationen und der Finanzbranche. Die Zusammenarbeit in einer vom Bund eingesetzten Arbeitsgruppe ist derart zerrüttet, dass eine gemeinsame Lösung in weite Ferne gerückt ist.
mercato finanziario SvizzeraNégoce du charbon: La Suisse reste la première place financière
Lors de la dernière conférence sur le climat, à Glasgow, 190 Etats avaient signé un accord pour «réduire» l’approvisionnement en charbon. (Le texte, qui prévoyait initialement une «sortie» du charbon, avait été adouci à la dernière minute par l’Inde.
carbone mercato finanziario SvizzeraPlötzlich grün
An Möglichkeiten fehlt es nicht. Die Finanzbranche hat auf den wachsenden Wunsch vieler Menschen nach grünen Investitionen reagiert. Unzählige klimafreundliche Anlageprodukte sollen die Ersparnisse in Aktien von Unternehmen lenken, die die Umwelt nicht verschmutzen.
mercato finanziario SvizzeraZiviler Ungehorsam fürs Klima - Was Umweltschützer von Renovate Switzerland halten
Greenpeace und WWF kämpfen für die gleichen Klimaziele wie die Aktivisten. Doch tun sie es auch auf dem gleichen Weg? Sie kleben sich an Autobahnen, Brücken und Bildern fest. Sie werfen Farbbeutel auf ein Gebäude des Bundes und stören die 1.-Augustrede der Umweltministerin.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateNach der Autobahnblockade sagt Claus Noppeney: «Ich hatte Angst vor der Emotionalität der Situation»
Herr Noppeney, zu Klimademonstrationen gehen sonst vor allem junge Leute. Was bringt Sie als Hochschulprofessor dazu, an einer Autobahnblockade teilzunehmen?
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateHerbst auf Sommerpfaden – Wieder ein Klimarekord: Wärmster Oktober seit Messbeginn
Der schlagzeilenträchtige Hitze- und Trockensommer 2022 ist vorbei. Der Klimawandel aber nicht. Das zeigt sich eindrücklich am nun zu Ende gehenden Oktober. Dieser wird vielerorts in der Schweiz als der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen.
calore SvizzeraRecords en Suisse – Le mois d’octobre le plus chaud depuis le début des mesures
Le mois d’octobre le plus chaud jamais enregistré depuis le début des mesures en 1864 touche à sa fin. Vendredi, les températures atteindront localement 25°C. En outre, la nuit a été d’une douceur record à des altitudes légèrement plus élevées que la normale.
calore SvizzeraWarmer Oktober: Reto Knutti spricht über den Klimawandel
Der bisher wärmste Oktober seit Schweizer Messbeginn im Jahr 1864 neigt sich dem Ende zu. Am Freitag erreichten die Temperaturen lokal bis über 25 Grad, so zum Beispiel in Mervelier JU. In leicht erhöhten Lagen war die Nacht laut Wetterdienst zudem rekordmässig mild.
calore SvizzeraLe ski alpin pris en otage entre business et durabilité
Une fine couche de neige a parsemé l’aire d’arrivée des épreuves de Zermatt/Cervinia. Insuffisant pour y organiser des épreuves de Coupe du monde cette saison. KEYSTONE Le Cervin ne servira pas de décor majestueux aux descentes de Coupe du monde de ski alpin cet hiver.
calore montagna sport & turismo SvizzeraWeisses Gold aus der Kanone – Wundermittel oder Umweltsünde? Kunstschnee erhitzt die Gemüter
Weisses Gold aus der Kanone Wundermittel oder Umweltsünde? Kunstschnee erhitzt die Gemüter Die abgesagten Spektakelabfahrten von Zermatt nach Cervinia fielen hohen Temperaturen zum Opfer.
calore montagna sport & turismo SvizzeraIG gegen Solaranlage in Grengiols – «Einer der schönsten Flecken der Welt wird verschandelt»
Im Hotel Ofenhorn herrscht Aufräumstimmung. Es ist die letzte Betriebswoche, bevor das Hotel im Walliser Bergdorf Binn in den Winterschlaf fällt. «Es war ein strenger Sommer mit vielen Touristen», sagt Sacha Bichsel. Und sein erster hier auf 1400 Metern über Meer.
politica energetica montagna protezione della natura energia rinnovabile energia solare SvizzeraStrassenblockaden von Renovate Switzerland – Sie nerven, sie beeindrucken – und sie sind auch erschöpft
Gehupe, Ärger, Sekundenkleber. Erneut haben Klimaaktivisten diese Woche den Verkehr gestört, diesmal bei Lausanne. Es war der neunte Sitzstreik seit Anfang Monat, die Blockaden hat es auch in Zürich, Bern und Genf gegeben.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateAuswirkung des Klimawandels - Waldbrandgefahr: Schweizer Feuerwehr wappnet sich
Ein Blick ins Nachbarland Frankreich von diesem Sommer zeigt, wie gewaltig die Zerstörungskraft des Feuers sein kann: Mitte August brennen Wälder südlich von Bordeaux lichterloh. Der Kampf der Feuerwehrleute ist fast aussichtslos.
Svizzera incendi forestali* ENERGIEKRISE * Denkt endlich mal gross!
Was im ganzen Land rar geworden ist, findet man noch im Engadin: natürliche, frei fliessende Wildbäche. So wurden 2021 der Beverin und die Ova Chamuera als bisher einzige Flüsse der Schweiz mit dem strengsten Öko-Label «Gewässerperle Plus» ausgezeichnet.
idroelettrica montagna protezione della natura energia rinnovabile energia solare Svizzera* ENERGIEKRISE * Geht uns diesen Winter der Strom aus? Und falls ja: Was dann?
Gehen die Lichter aus? Müssen wir diesen Winter frieren? Das sind Fragen, die wir in der Schweiz nicht gewohnt sind. Und Fragen, die viele Menschen verunsichern. Einige kaufen einen Notvorrat, Kerzen und einen Dieselgenerator, andere sagen sich: Ach, da wird schon nichts passieren.
politica energetica SvizzeraKlimaschutz bringt wirtschaftlichen Gewinn
Was wären die volkswirtschaftlichen Auswirkungen, wenn sich diese Trends fortsetzen würden? Im Energy Science Center (ESC) der ETH Zürich haben wir dies für den Umbau des Schweizer Energiesystems und die Umsetzung des Netto-Null-Ziels untersucht.
Costi d. protez. del clima politica energetica transizione energetica SvizzeraUmstrittene Protestbewegung - «Renovate Switzerland» – mit Klebstoff für den Klimaschutz
Aufmerksamkeit und Ärger garantiert: Die Aktionsgruppe klebt sich vor die Blechlawinen. Starkes Zeichen oder Irrsinn? Das Autobahnende in Zürich-Wiedikon. Tausende Pendlerinnen und Pendler fahren hier in die Stadt Zürich zur Arbeit. Nicht so an diesem Morgen.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateAlles erlaubt beim Klima?
Sie kleben sich auf den Asphalt, blockieren den Verkehr, überschütten ein Van-Gogh-Gemälde mit Tomatensuppe und verschütten Milch: Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten greifen weltweit zunehmend zu drastischeren Mitteln.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | Renovate** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Neue ETH-Studie zu Dürren: «Wir sind überhaupt nicht darauf vorbereitet»
Dass dieser Sommer besonders war, konnten die meisten Europäer mit eigenen Augen erkennen. Unter der Hitze schmolzen Asphaltstrassen und krümmten sich Bahngleise. Wälder standen auf so grosser Fläche in Flammen wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006.
siccità SvizzeraEin staubtrockener Weckruf
Mit den bisherigen Klimafolgen müssen wir allerdings leben. Sie werden in einer Netto-Null-Welt nicht verschwinden. Wir können die Erderwärmung bestenfalls stabilisieren, aber kaum rückgängig machen. Beim Klima gibt es kein Zurück: Viele Konsequenzen sind unumkehrbar.
siccità SvizzeraVersicherung erwartet Verlust - «Ian» wirbelt bei Swiss Re die Ziele durcheinander
Der Rückversicherer Swiss Re hat die Schäden durch Hurrikan «Ian» für sich auf 1.3 Milliarden Dollar (rund 1.29 Milliarden Schweizer Franken) geschätzt. Der Wirbelsturm hatte Ende September für Verwüstung in den USA gesorgt.
costi del riscaldamento tempi estr. assicurazione Svizzera* ENERGIEKRISE * Klimaschutz nur für Reiche?
«Ich fahre nicht mit dem Auto zur Arbeit, weil es mir Spass macht. Sondern weil ich nicht anders kann», sagt Ivanka Gorgievska. «Lieber würde ich den Zug nehmen.» Die alleinerziehende Mutter aus Bad Ragaz lebt knapp über dem Existenzminimum. Dreht jeden Rappen zweimal um.
giustiz. soc. Svizzera* RISE ENERGETIQUE * La consommation des ménages suisses expliquée en graphes
Face au risque de pénurie de gaz et d'électricité, la Confédération appelle la population à réduire sa consommation d'énergie. A l'échelle des ménages, quelles activités sont les plus énergivores? L’hiver approche à grands pas, et fait miroiter le spectre d’un «black-out».
SvizzeraLe kérosène solaire de Synhelion se hisse à l’échelle industrielle
Le principe de production repose sur une réaction thermochimique: dans un réacteur chauffé par le soleil à 1500 degrés, les molécules d'eau et de CO2 préalablement capturées se recomposent en oxygène et en gaz synthétique.
aviazione Svizzera combustibili sinteticiStrom und Wärme haltbar machen
Durch die Verlagerung der Wärmeproduktion in den Sommer senken Wärmespeicher den Strombedarf im Winter und helfen, die Stromlücke zu vermeiden. Guidati geht davon aus, dass Wärmespeicher in Zukunft für die Schweiz eine wichtige Rolle spielen werden.
stoccaggio d'energia SvizzeraExperimente in zivilem Widerstand
Nr. 42 – 20. Oktober 2022 Sie blockieren Autobahnen und Hauptverkehrsadern und möchten so den Bundesrat unter Druck setzen. Die Klimaaktivist:innen von Renovate Switzerland haben in den letzten Wochen eine Menge Autofahrer:innen zum Hupen gebracht. Was bringt das?
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateKommentar zur Kontroverse um Klimaprotest – Darf eine Professorin zivil ungehorsam sein? Ja klar!
Kommentar zur Kontroverse um Klimaprotest Darf eine Professorin zivil ungehorsam sein? Ja klar! Kaum hatte die Polizei die festgeklebte Professorin Julia Steinberger von der Strasse abgelöst und aufs Trottoir getragen, waren schon die Empörten zur Stelle: Ein solches Verhalten dürfe nicht geduld
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateWieso werden Wissenschafterinnen zu Aktivistinnen?
Das Bild bleibt haften. Die Frau sitzt auf der Strasse. Vor ihr baut sich ein Lastwagen auf. Es ist keine junge Aktivistin, sondern eine 48-jährige Mutter und Universitätsprofessorin, die da den Verkehr blockiert.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateProtest im Kanton Neuenburg – Klima-Aktivisten blockierten Zufahrt zu Erdöl-Raffinerie in Cressier
Klima-Aktivistinnen und Aktivisten haben am frühen Montagmorgen gegen 04.50 Uhr die Zufahrtsstrassen zur Erdöl-Raffinerie in Cressier im Kanton Neuenburg blockiert. Gegen 08.25 Uhr war die Aktion beendet, nachdem die Polizei eingeschritten war.
disobbedienza civile SvizzeraNächste Aktion von Klimaaktivisten – Aktivisten blockieren Utoquai – zwei kleben sich fest
Nächste Aktion von Klimaaktivisten Aktivisten blockieren Utoquai – zwei kleben sich fest 1 / 3 Renovate Switerland sperrt in Zürich erneut eine Strasse. Foto: Silas Zindel Sieben Aktivistinnen und Aktivisten setzen sich am Freitagmorgen um 7.45 Uhr beim Utoquai auf die Strasse.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | Renovate«Renovate Switzerland» in Zürich – Klimaaktivisten blockieren die Hardbrücke eine Stunde lang
Kurz vor zwei Uhr standen sie plötzlich da, hielten die Autos an und setzten sich auf die Strasse. Sieben Klimaaktivistinnen und -aktivisten blockierten am Samstagnachmittag die Zürcher Hardbrücke in beide Fahrtrichtungen.
disobbedienza civile Svizzera Ext. Rebellion | RenovateWarum seid Ihr so wütend?
Ja, es ist mühsam! Wenn man morgens – vielleicht noch müde, vielleicht schon gestresst – auf dem Weg zur Arbeit, zu einem Termin oder zur Verwandtschaft anhalten muss, weil Klimaaktivistinnen die Strasse blockieren. So geschehen diese Woche in Bern und Zürich.
disobbedienza civile Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Was passieren muss, damit wir die Klimaziele 2030 noch schaffen
Weihnachten 2050 in der Schweiz: Sie wollen in die Berge, am liebsten zum Skifahren. Weit und breit kein Schnee. Natürlich – es hat ja seit Jahren nicht mehr geschneit. Immerhin ist es über 1000 Metern sicherer vor Hochwasser, denn Extremklimaereignisse gehören zur Tagesordnung.
transizione energetica Svizzera** RECOMMENDED READING ** Glacial melting in Switzerland reached a new record in 2022
Over the course of this year's summer, glaciologists repeatedly noted the melting ice in the Swiss Alps with dismay. Now there is certainty: The previous record loss of 2.9 cubic kilometers in 2003 has been surpassed. Since last year, the country's glaciers lost 3.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraInterview zum Rekordsommer – «Dann kann man auf eine Katastrophe nicht mehr reagieren»
Am Mittwoch verkündeten Medien weltweit eine neue Rekordschmelze der Schweizer Gletscher. Doch «Rekord» wird dem kaum gerecht, was passierte. Die bisherigen Höchstmarken wurden nicht ein wenig nach oben verschoben, sondern geradezu pulverisiert.
Svizzera2022 war ein normaler Sommer im 21. Jahrhundert
Das Sommerhalbjahr 2022 war in der Schweiz das drittwärmste seit Messbeginn, nach 2003 und 1947. Die Trockenheit war vor allem bis Mitte August sehr ausgeprägt. Für das gesamte Mittelland war das Sommerhalbjahr niederschlagarm, gehört aber nicht zu den trockensten 20 Jahren bisher.
siccità calore SvizzeraPrès de 4,8 millions de litres d'eau acheminés vers les alpages vaudois cet été
Démarrée le 22 juillet dernier, l'opération visant à mettre des points d'eau à disposition des exploitants des alpages vaudois, baptisée ALPA22, s'est terminée le 15 septembre. Un total de 68 exploitants "en manque aigu" d'or bleu ont pu être approvisionnés, a communiqué lundi le canton.
agricolt. & alimentazione siccità montagna SvizzeraWorst melt year on record for Swiss glaciers, data shows
The melt was so extreme this year that bare rock that had remained buried for millenia re-emerged at one site while bodies and even a plane lost elsewhere in the Alps decades ago were recovered. Other small glaciers all but vanished.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraNachhaltige Energie – So reagieren die Hausbesitzer auf die drohende Energiekrise
In der Schweiz boomt der Bau von Wärmepumpen mit Erdsonden. Doch nicht alle Gemeinden machen gleich vorwärts. In vielen Schweizer Vorgärten wird derzeit gebohrt. Riesige Bohrmaschinen schrauben Eisenstangen in den Boden, oft hunderte Meter tief, und verlegen Erdsonden.
politica energetica SvizzeraGeld aus 70 Läden – Scharfer Protest an Migros-Geschäften mit Kriegstreiber aus Aserbeidschan
Finanziert man einen Krieg, wenn man bei Socar in Bümpliz, Münchenstein oder Netstal tankt oder dort an der Migrolino-Kasse ein Chäschüechli und einen Farmer-Stängel kauft? Hilft die Migros Kriegstreibern, indem sie an Schweizer Tankstellen mit Socar zusammenarbeitet?
conflitti energia fossile SvizzeraZürcher Firma South Pole – «Teure Projekte, die als undurchführbar galten, sind nun plötzlich stark gefragt»
Geplant für das Telefongespräch war eine halbe Stunde. Am Schluss dauerte es mehr als zwei Stunden, und Marc Benioff und Renat Heuberger wurden sich einig, einen in dieser Form einmaligen Marktplatz für Klimaschutzprojekte auf die Beine zu stellen.
emissioni negative Svizzera* ENERGIEKRISE * Inside Bundeshaus – Feiern, schreien und dealen für eine Solaroffensive
Am Dienstag, um 11.16 Uhr, wird es still im Ständeratssaal. Bedächtig still. Fast wie in einem Gottesdienst. Keine Emotionen, kein Jubel. Der Triumph ist so deutlich, dass man ihn nicht mehr feiern muss.
politica energetica protezione della natura SvizzeraDéveloppement durable – L’UNIL va tirer au sort une Assemblée de la transition
L’Université de Lausanne n’est pas en reste sur le plan de la durabilité. Mais la direction veut aller plus loin, sachant que les activités de l’UNIL ont des impacts encore trop importants sur l’environnement.
consigli dei cittadini Svizzera** LECTURE RECOMMANDEE ** Petit manuel de radicalisation climatique par la désobéissance civile
Agir pour le climat, oui, mais comment? Cette question, nous sommes nombreux à nous la poser, tiraillés entre les appels aux petits gestes et ceux à la résistance plus ou moins radicale.
disobbedienza civile SvizzeraMassiver Gletscherschwund in den Schweizer Bergen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* ENERGIEKRISE * Inflation als Armutstreiber – Und wenn der Strom zu teuer wird, leben sie halt ohne Licht
Es riecht nach Blumen, mit etwas Fantasie: nach einem endlosen Lavendelfeld. Doch selbst der süsseste Duft macht diesen Ort nicht wirklich charmant. Der Waschsalon in Lausannes Stadtzentrum, bei der Place de la Riponne, erinnert an einen kahlen Industriebau.
povertà SvizzeraRechtssprechung im Fokus - Kampf gegen den Klimawandel: Heiligt der Zweck die Mittel?
Mit zivilem Ungehorsam, gewaltfreiem Widerstand und Blockaden wollen Aktivisten die Gesellschaft wachrütteln. Dabei kommen sie auch mit dem Gesetz in Konflikt. Ein Richter will nun auf Schuldsprüche verzichten.
disobbedienza civile Svizzera«Zum ersten Mal wird ein Schweizer Konzern wegen Klimagerechtigkeit eingeklagt»
Vier Bewohner der indonesischen Insel Pari verklagen den Schweizer Zementkonzern Holcim wegen der Klimaerwärmung und verlangen, dass er seine Treibhausgasemissionen reduziert. Auf den ersten Blick scheint das sehr weit hergeholt.
costruzione livello del mare Svizzera giustizia globale risponsibilità clim.Une île indonésienne attaque Holcim en justice
L'île indonésienne de Pari est de plus en plus touchée par le réchauffement climatique, avertit l'EPER. Sur cette petite île située au nord-ouest de Jakarta, la montée du niveau de la mer entraîne une augmentation des inondations qui endommagent les maisons, rues et commerces.
Svizzera giustizia globale risponsibilità clim.Die Bewohner:innen der Insel Pari fordern Klimagerechtigkeit von Holcim
Auf der Insel Pari in Indonesien hat der steigende Meeresspiegel bereits Schäden an Häusern, Strassen und Geschäften verursacht. Das beeinträchtigt die wirtschaftliche Entwicklung, die Menschenrechte sowie das Wohlergehen der Menschen vor Ort.
costruzione livello del mare Svizzera giustizia globale risponsibilità clim.** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Moore und Klimaschutz : Wiedervernässt speichern sie CO2
Wer durch das Tal von Les Ponts-de-Martel fährt, zwischen Neuenburg und Le Locle, vorbei an flachen Feldern und gemähten Wiesen, der ahnt nicht, dass dies alles einmal ein Moor war. Heute ist das nur in einem kleinen Bereich erkennbar, durch den auch ein Torflehrpfad führt.
soluzioni naturali SvizzeraA la source du Rhône, au chevet du «glacier-mère» de la Suisse
Les glaciers ont longtemps suscité la peur dans les vallées. Leurs neiges éternelles — parfois meurtrières — étaient perçues comme le refuge d’âmes en peine. Un purgatoire dont les catastrophes naturelles ne pouvaient être que la manifestation d’une «colère divine».
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* ENERGIEKRISE * Energiekrise liesse sich vermeiden – In der Schweiz wird ein Drittel des Stroms verschwendet
Am 8. Februar erhielt der Bundesrat einen brisanten Bericht, der bisher in der Öffentlichkeit unbeachtet geblieben ist. Darin rechnet das Bundesamt für Energie vor, wie gross die Einsparungsmöglichkeiten beim Stromverbrauch in der Schweiz bis 2030 sind.
efficienza energetica energia elettrica Svizzera risparmio di energiaStrom für die Schweiz und Europa – Dieses neue Kraftwerk kommt zum perfekten Zeitpunkt
Es ist ein Bauwerk für die Ewigkeit. Das drücken auch die Zahlen aus. 2,2 Milliarden Franken hat das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in der Unterwalliser Berggemeinde Finhaut gekostet. Zu Spitzenzeiten arbeiteten 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bau.
stoccaggio d'energia idroelettrica SvizzeraNeues Pumpspeicherkraftwerk - Nach Nant de Drance kommt wohl lange nichts mehr
Mit viel Prominenz, Musik und Reden, auch von Jugendlichen, die genauso alt sind wie das Projekt, nämlich 14-jährig, ist das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance im Unterwallis eingeweiht worden. Sechs moderne Pumpen sind das Kernstück des neuen Kraftwerks.
stoccaggio d'energia idroelettrica Svizzera* ENERGIEKRISE * Auf jedes Dach eine Solaranlage – Kantone planen Solar-Zwang für alle Hausbesitzer
Das nationale Parlament arbeitet diese Session mit Hochdruck daran, die erneuerbaren Energien rasch auszubauen. Der Ständerat hat letzte Woche beschlossen, den Bau alpiner Solaranlagen stark zu vereinfachen. Diese Woche fällt er weitere Entscheidungen zur Beschleunigung der Energiewende.
politica energetica transizione energetica energia solare SvizzeraKlimadebatten im Parlament – SVP beklagte «Klima-Alarmismus» – dabei waren Prognosen jahrelang zu vorsichtig
Der Klimawandel? «Das macht mir keine Sorgen», erklärte Hans-Rudolf Merz 2003, kurz bevor er Bundesrat wurde. «Wenn es aber mal einen heissen, trockenen Sommer gibt, so geniesse ich das.»
Svizzera* GLETSCHER-INITIATIVE * Das Märchen von netto null
Kolumne von Markus Somm Das Märchen von netto null Der Ständerat hat diese Woche einen indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative gutgeheissen, was zwei Dinge bedeutet – und beide sind Unsinn: Erstens werden 3,2 Milliarden Franken bereitgestellt für Menschen, die sonst ihre Öl- oder
politica energetica Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Muss bald jedes Dach ein Solardach sein?
Die Schweiz steht davor, ihr Energiesystem grundlegend umzubauen. Bis im Jahr 2050 werden Atomkraftwerke abgestellt, Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt und Benzinautos von Elektrofahrzeugen abgelöst. Das heisst: Der Strombedarf steigt, während weniger Strom produziert wird.
transizione energetica energia solare Svizzera (Confederaz.) Svizzera* HITZE & DÜRRE * Dieses Jahr sind schon 3000 Menschen mehr gestorben als erwartet
Dieses Jahr ist erst gut acht Monate alt, und schon jetzt sind in der Schweiz über 3000 Menschen mehr gestorben als erwartet. Das zeigt unsere Auswertung der Todesfallzahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS).
salute calore SvizzeraZeiten der Wende
Die Tage werden kürzer, und die Schweiz geht auf der Suche nach Energie tief in sich. Hunderte Meter tief, um genau zu sein. Auf dem zarten Rasen eines Aarauer Einfamilienhauses ragt ein Koloss auf Kettenraupen empor und schraubt ein faustdickes Eisengestänge senkrecht ins Erdreich.
politica energetica transizione energetica SvizzeraUmfrage zu Strom und Klimawandel – 75 Prozent wollen schnellere Energiewende
Die drohende Mangellage bei Gas und Strom hat viele Schweizerinnen und Schweizer bestärkt: Die Energiewende kommt zu langsam voran. In einer Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag des Berner Energieunternehmens BKW sind drei Viertel der Befragten dieser Ansicht.
transizione energetica energia atomica Svizzera** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** | * HITZE & DÜRRE * Interview zum Gletscherschwund – «Kein Schnee mehr, kein Eis. Der Berg ist zum ersten Mal völlig schwarz»
Herr Huss, diese Woche haben Sie auf Twitter den «perfekten Sturm» für die Alpengletscher vermeldet. Was spielt sich da gerade ab in den Bergen? Wir haben Schmelzraten, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Sogenannte Extremjahre gab es in jüngster Vergangenheit immer wieder.
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* CHALEUR & SECHERESSE * Quand les démons dansent la gigue aux Diablerets
A cheval entre les cantons de Vaud et du Valais, le glacier des Diablerets a pendant longtemps été un lieu de transhumance et d’échanges. Les paysans des vallées valaisannes passaient par le glacier afin de commercer avec les vallées vaudoises et bernoises – et inversement.
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* HITZE & DÜRRE * Langfristig geschädigte Fischbestände
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
biodiversità idrologia Svizzera* ENERGIEKRISE * Bibbert, freie Schweizer, bibbert
Kein Gas. Die Anzeige steht auf null. Aus Deutschland fliesst heute nichts. «Business as usual», sagt Ennio Sinigaglia, ein rothaariger Ingenieur aus Mailand, der eine der Hauptschlagadern der europäischen Erdgasversorgung managt: die Transitgasleitung.
politica energetica energia fossile Svizzera* CRISE ENERGETIQUE * D’après une étude récente, le potentiel de l’énergie éolienne en Suisse est bien plus important que prévu
Berne, 30.08.2022 - La Suisse pourrait produire 29,5 térawattheures (TWh) d’électricité par an grâce à l’énergie éolienne, dont 19 TWh pendant le semestre d’hiver uniquement.
Svizzera energia eolica* ENERGIEKRISE * Hilfe bei Energiekrise – Solarenergie ist für den Winter wichtiger als angenommen
Es ist das Motto dieses Sommers: «Jede Kilowattstunde zählt». Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat den Sparappell für die Wintermonate erst kürzlich an die Bevölkerung gerichtet. Sparen sollen auch die Energieversorger für den kommenden Winter.
transizione energetica energia rinnovabile energia solare Svizzera* ENERGIEKRISE * Energieberatungen und erneuerbare Heizsysteme boomen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
transizione energetica Svizzera* CRISE ENERGETIQUE * Quand l'installation de panneaux solaires se heurte à la protection du patrimoine
A Venthôme (VS), c'est la fin d'un long combat pour Yves Haenni. Propriétaire d'une maison historique dans le vieux village, il a enfin obtenu l’autorisation de déployer une couverture solaire sur son toit. "Il nous a fallu deux ans uniquement pour obtenir les autorisations.
energia solare SvizzeraLa place financière suisse est-elle une bonne élève en matière de transition climatique?
Cette étude, menée par le cabinet PwC, montre que plus de 60% des établissements membres de l'Association suisse des banquiers ont pris des engagements auprès de l'organisation Glasgow Financial Alliance, qui fait figure de référence en matière de neutralité carbone dans le secteur financier
mercato finanziario SvizzeraLes caisses de pension suisses complices de la déforestation, selon Greenpeace
Selon les calculs de Greenpeace Suisse publiés mercredi, environ 5% des fonds destinés à la prévoyance sont placés dans des entreprises peu regardantes en matière de déforestation. Ce qui représente un total l'an dernier d'au moins 60 milliards de francs.
deforestazione mercato finanziario SvizzeraVotre argent détruit-il la forêt tropicale ?
→ Qu’avons-nous découvert ? Les caisses de pension suisses participent pour au moins CHF 60 milliards à des entreprises qui accroissent la destruction des forêts tropicales. Et elles peinent à assumer leurs responsabilités.
deforestazione mercato finanziario SvizzeraZerstört dein Geld den Regenwald?
Der neue Greenpeace Bericht zeigt, wie schädlich die Pensionskassen unser Geld verwalten. Hier die Kurzfassung: → Was haben wir herausgefunden? Schweizer Pensionskassen sind mit mindestens 60 Milliarden Franken an Unternehmen beteiligt, welche die Zerstörung von Regenwäldern vorantreiben.
deforestazione mercato finanziario SvizzeraKlimaneutral bis 2030: Die Post verschärft ihr Klima- und Energieziel
Zuletzt geändert: 12. August 2022 14:30Mit der grössten Fahrzeugflotte im Land und ihren vielen Liegenschaften ist die Post heute für ein Prozent der CO2-Emissionen in der Schweiz verantwortlich. Sie hat damit einen erheblichen CO2-Fussabdruck.
emiss. aziendali SvizzeraLes procès en appel des activistes du climat doivent être publics, rappelle le TF
Dans son arrêt publié mercredi, la Cour de droit pénal précise que les procédures d'appel ne peuvent avoir lieu par écrit que dans des cas exceptionnels. Cette condition n'est pas remplie en l'espèce.
disobbedienza civile Svizzera* CHALEUR & SECHERESSE * La Suisse doit rapidement améliorer la gestion de ses ressources en eau
Aujourd'hui, les cantons qui connaissent précisément les quantités d'eau employées annuellement pour irriguer les cultures se comptent sur les doigts d'une main. Or, de telles données seront capitales pour planifier l'irrigation lors d'étés secs comme celui de 2022.
siccità idrologia Svizzera* HITZE & DÜRRE * Handelsweg mit Niedrigwasser – Rinnsal Rhein – Was macht das mit den Menschen, die von ihm leben?
Handelsweg mit Niedrigwasser Rinnsal Rhein – Was macht das mit den Menschen, die von ihm leben? Es ist 7.30 Uhr, der Tomasee auf 2345 Metern über Meer glänzt, als ein Deutscher ins Wasser steigt und den See einmal durchschwimmt.
siccità Svizzera idrologia commercio* CHALEUR & SÉCHERESSE * Complètement asséché, le lac des Brenets a disparu
Des petites barques sont amarrées dans ce qui semble être une prairie verdoyante. Cela se remarque à peine, mais ici se trouvait encore il y a peu le lac des Brenets. Aujourd'hui, celui-ci est complètement vidé de sa substance, en raison de la sécheresse qui sévit un peu partout en Suisse.
siccità Svizzera idrologia* CHALEUR & SECHERESSE * Asséchés par la canicule, les alpages sont ravitaillés en eau par les airs
A 1850 mètres d'altitude, sur l’alpage des Bimis dans le Pays d'Enhaut, Ismaël Savoy et son troupeau ont attendu leur ravitaillement en eau avec impatience. "C'est un réel soulagement. Cela faisait plusieurs jours qu'on l'attendait", témoigne le garde-génisses jeudi dans le 19h30.
agricolt. & alimentazione siccità montagna Svizzera* CHALEUR & SÉCHERESSE * Sécheresse et orages: la Suisse peut-elle s'attendre à des inondations?
La Suisse devrait connaître ces prochains jours des épisodes orageux avec d’abondantes précipitations. De quoi accorder un répit passager à ce qui pourrait être la pire sécheresse en 500 ans? Pas exactement car les sols, asséchés, pourraient avoir de la peine à absorber la pluie.
siccità tempi estr. Svizzera* CHALEUR & SÉCHERESSE * "La montagne souffre et les glaciers pleurent, ce n'est pas en détournant les yeux qu'on peut le comprendre"
"Un de mes premiers souvenirs marquants en montagne, c'est quand je suis allée à la Mer de Glace à Chamonix avec ma famille. Je suis retournée là-bas récemment. En quinze ans, le niveau du glacier a baissé de façon marquante."
calore sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraHistorischer Gletscherschwund - ETH-Studie: Gletschervolumen hat sich seit 1931 halbiert
Forschende der ETH Zürich und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) haben erstmals den Gletscherschwund im 20. Jahrhundert rekonstruiert. Das Volumen der Schweizer Gletscher hat sich gemäss ihrer Studie zwischen 1931 und 2016 halbiert.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraHangbewegung beim Oeschinensee hat sich etwas verlangsamt
Im Berner Oberland ist es am Dienstag oberhalb von Kandersteg zu einem heftigen Felssturz gekommen. Rund 10'000 Kubikmeter Stein gingen in dem Gebiet, das als gefährdet bekannt ist und deshalb gesperrt ist, nieder. Ein Video zeigt, wie der Felssturz eine grosse Staubwolke aufwirbelt.
smottamenti permafrost SvizzeraAccélération des éboulis près de Kandersteg, menacée par 500'000 mètres cubes de roche
Environ 500'000 mètres cubes sont en mouvement, ce qui correspond au volume d'environ 650 maisons individuelles, a relevé la radio SRF. Des mouvements allant jusqu'à 20 centimètres par jour ont été mesurés jusqu'ici, a indiqué la commune sur son site.
smottamenti permafrost SvizzeraLa voie suisse vers un approvisionnement énergétique sûr et climatiquement neutre d'ici 2050
Dans un nouveau rapport, les Académies des sciences montrent comment la Suisse peut réorganiser son approvisionnement énergétique de manière à ce que ce dernier n'émette plus de gaz à effet de serre nets d'ici 2050. Cela lui permettrait non seulement d'atteindre les objectifs de l'Accord de Paris sur le climat, mais aussi de réduire sa dépendance vis-à-vis de l'étranger et d'augmenter la sécurité de son approvisionnement. Le 18 août 2022, les principaux auteurs présenteront le rapport lors d'une conférence de presse.
transizione energetica SvizzeraDer Schweizer Weg zu einer klimaneutralen und sicheren Energieversorgung bis 2050
In einem neuen Bericht zeigen die Akademien der Wissenschaften auf, wie die Schweiz ihre Energieversorgung so umgestalten kann, dass diese bis 2050 netto keine Treibhausgase mehr ausstösst. Damit würde sie nicht nur die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen, sondern auch die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren und die Versorgungssicherheit erhöhen. Am 18. August 2022 stellen die Hauptautoren den Bericht an einer Medienkonferenz vor.
transizione energetica Svizzera* ENERGIEKNAPPHEIT * Wir könnten viel mehr Solarstrom produzieren, als wir verbrauchen
Aus Angst vor einem Stromengpass werden in Europa mit einem Schlag längst totgesagte Energielieferanten wieder salonfähig: Deutschland reaktiviert Kohlekraftwerke. Der vielerorts beschlossene Atomausstieg gerät ins Wanken. Und die Schweiz prüft den Einsatz von Gas- und Ölkraftwerken.
energia elettrica politica energetica transizione energetica energia solare Svizzera* ENERGIEKNAPPHEIT * Bundesrat startet grosse Solar-Offensive
Der Bundesrat will beim Ausbau der erneuerbaren Energien vorwärtsmachen. Er gibt den Startschuss für eine Solar-Offensive entlang der Autobahnen. Dazu hat die Regierung am Dienstag die Nationalstrassen-Verordnung angepasst.
energia solare SvizzeraLe défi climatique n'est pas un problème de physique, mais de prise de décision
Brûler du pétrole ou du charbon pour chauffer et se mouvoir est fort pratique car la densité d’énergie du pétrole et du charbon est élevée: on a besoin de peu d’essence, quelques litres à peine, pour faire avancer une voiture d’une tonne sur une centaine de kilomètres.
SvizzeraNetto-Null-Wohnen in der Genossenschaft – Wenig Platz, Fleisch, Internet: Im Wohnlabor mitten in Zürich sollen 500 Menschen Verzicht üben
Supergünstige Wohnungen, direkt am HB? Was der grüne Gemeinderat Dominik Waser fordert, klingt für viele toll.
costruzione sufficienza Svizzera risparmio di energia* ENERGIEKNAPPHEIT * Massnahme gegen Strommangel – Forscher warnen vor Massensterben im Wasser
Strom oder Fische? Bürgerliche Ständeräte erwägen, die vorgeschriebenen Restwassermengen unterhalb von Stauseen im Dringlichkeitsverfahren zu reduzieren, um so die Stromproduktion zu erhöhen.
energia elettrica idroelettrica Svizzera politica energetica* HITZE & DÜRRE * Trockene Böden in der Schweiz – «Es müsste mehrere Tage oder Wochen regnen, damit sich die Lage entschärft»
Braune Wiesen, verdorrende Feldfrüchte, Flüsse mit Niedrigwasser: In mancher Hinsicht ist es in der Schweiz so trocken, wie nie zuvor gemessen wurde.
agricolt. & alimentazione siccità suoli Svizzera* HITZE & DÜRRE * Wasser aus Stauseen gegen die Dürre?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
agricolt. & alimentazione siccità idroelettrica Svizzera* HITZE & DÜRRE * Folgen der Trockenheit – Milchkühen im Zürcher Weinland droht der Schlachthof
Landwirt Rainer Früh in Kleinandelfingen seufzt. Denn seine Böden sind viel zu trocken. Das Gras auf den Weiden wächst schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Seine 15 Milchkühe finden deshalb kaum noch etwas Fressbares.
agricolt. & alimentazione siccità Svizzera* HITZE & DÜRRE * Wichtigste Wasserstrasse der Schweiz – Noch ein paar Zentimeter, dann geht auf dem Rhein fast nichts mehr
Auf dem Rhein ist die Durchfahrt für grosse Frachtschiffe inzwischen fast unmöglich. Grund ist der niedrige Wasserstand. 42 Zentimeter zeigte der Pegel an der Kontrollstelle in Kaub in Deutschland am Freitagmittag an – Kategorie «mittleres Niedrigwasser».
siccità Europa Germania logistica & navigazione SvizzeraIm Schatten des Spitzen Steins
In der Mitte des smaragdblauen Bergsees mühen sich zwei Touristen in einem Ruderboot ab. «Ihr müsst ziehen, nicht schieben!», ruft Robin vom Ufer aus. Der junge Bootsführer lächelt und nimmt einen langen Zug an seiner Zigarette.
smottamenti montagna permafrost Svizzera* HITZE & DÜRRE * Gletscherschmelze im Kanton Wallis – Seit über 2000 Jahren unter Eis liegender Pass taucht wieder auf
Im Gebiet von Glacier 3000 taucht der seit über 2000 Jahren unter dem Gletschereis begrabene Zanfleuronpass wieder auf. Noch 2012 war dort eine Eisdicke von 15 Metern gemessen worden.
sciogl. del ghiaccio montagna SvizzeraHeizen mit erneuerbaren Brennstoffen – Holzenergie liegt im Trend, trotz Umweltbelastung
Die Warnung kommt vom Hüter der Versorgungssicherheit persönlich: Werner Luginbühl, Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom), schliesst nicht aus, dass im nächsten Winter der Strom stundenweise ausfällt.
biomassa Svizzera* CANICULE * Vague de chaleur: céréales protégées, prairies grillées et poissons asphyxiés
Et de deux. La Suisse, comme l’Europe, chauffe sous la seconde vague de chaleur de l’année, avec des températures qui ont dépassé les 38°C à Genève le 20 juillet, et qui ne s’annoncent guère plus clémentes à la fin de la semaine. L’agriculture sous tension.
calore Svizzera* CANICULE * «Le changement climatique va avoir un fort impact sur la disponibilité de l’eau en Suisse»
Alors que la canicule et la sécheresse s’installent en Suisse, les lacs et les cours d’eau accusent le coup. Leur niveau est particulièrement bas dans le Jura, sur le Plateau et dans le sud du Tessin, d’après le dernier bulletin hydrologique de l’Office fédéral de l’environnement.
siccità Svizzera* CANICULE * Les glaciers valaisans, des bombes à retardement?
Pourquoi c’est urgent. L’été 2022 aura été une plaie pour les glaciers — ces sentinelles du réchauffement climatique. Début juillet, c’est un pan entier du glacier de la Marmolada, dans les Dolomites italiennes, qui s’est effondré, entraînant dans son sillage onze victimes.
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* CANICULE * Le Valais surveille ses glaciers, qui risquent de s'effondrer avec la canicule
En Valais, le Mont Collon s’élève à 3636 mètres. Ce sommet est en partie recouvert de glace. Il domine le fond de la vallée près d’Arolla. Une partie du glacier est comme suspendue au-dessus du vide. En contrebas, de nombreux touristes aiment venir se promener en été.
sciogl. del ghiaccio montagna Svizzera* CANICULE * Record battu pour la limite du zéro degré en Suisse à 5184 m d'altitude
L'ancien record, de 5177 mètres, datait du 20 juillet 1995. Il est extrêmement rare que cette limite grimpe à plus de 5000 mètres d'altitude, relève MétéoSuisse. Le nouveau record et l'ancien de 1997 sont d'ailleurs les seules valeurs jamais mesurées au-dessus de 5000 mètres.
calore Svizzera* HITZEWELLE * Studie zu Dürren im Sommer – Das Schweizer Mittelland trocknet aus
Wenn es trocken ist wie jetzt, schauen wir oft intuitiv nach oben: Wann endlich kommt der nächste Regen? Dabei sollten wir nach unten schauen, in den Boden, so wie es der Klimatologe Simon Scherrer von Meteo Schweiz und Kollegen in einer Studie gemacht haben.
siccità Svizzera*HITZEWELLE * Klima in Städten: Wie sich Städte abkühlen liessen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
calore Svizzera clima urbano* HITZEWELLE * Tiefe Wasserstände, extreme Wärme: Wie die Behörden jetzt handeln
Wegen Trockenheit und extremer Hitze ergreifen der Bund, mehrere Kantone und Gemeinden Massnahmen. So hebt der Bund beispielsweise für den Kanton Tessin die Hitzewarnung von der Stufe drei auf vier hoch.
siccità calore Svizzera* CANICULE * Feux de forêts: «Il y aura davantage de régions à risque, y compris en Suisse»
La vague de chaleur qui traverse l’Europe laissera des traces, pour ne pas dire des cicatrices. L’Europe du Sud, de la péninsule ibérique à l’Italie en passant par le Sud-Ouest et le Sud-Est de la France, fait face à des incendies extrêmement difficiles à contrôler.
calore Svizzera incendi forestali* CANICULE * Comment la Suisse gère le risque accru de feux de forêt
L'Espagne, le Portugal et la France, avec deux gigantesques feux de forêt qui ont ravagé des milliers d'hectares en Gironde, ont souffert cette semaine d'incendies exceptionnellement intenses. En cause, les températures élevées, une sécheresse record et des vents forts.
calore Svizzera incendi forestali* HITZEWELLE * Wenn Hitze tötet
Die Schweiz erlebt diesen Sommer bereits die dritte Hitzeperiode. Die Zahlen zeigen: In den Rekordsommern ist der Effekt der Hitze auf die Sterblichkeit messbar. 300 Menschen sterben in der Schweiz jährlich aufgrund von Hitze – Tendenz steigend.
salute calore Svizzera* CANICULE * Quelles conséquences pour la faune?
Les vagues de chaleur s’enchaînent en Suisse où une alerte canicule de niveau 3 (sur 4) est entrée en vigueur cette semaine. La chaleur écrasante pousse la population suisse à se réfugier derrière des volets clos ou des climatiseurs.
biodiversità calore Svizzera* HITZEWELLE * Trockenheit stresst Landwirtschaft – Obstbauer Lehner sorgt mit 50’000 Franken gegen die Hitze vor
Es ist warm, schon seit Tagen – und nächste Woche wird es richtig heiss. Abkühlung und Regen sind nicht in Sicht. Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern schauen zunehmend mit Sorge auf die Wetterprognosen.
adattazione agricolt. & alimentazione siccità Svizzera** LÉCTURE RECOMMANDÉE ** La place financière suisse fait exploser les émissions de CO2 helvétiques
La Suisse se situe ainsi à peu près au même niveau que des pays comme l'Indonésie, le Japon ou le Brésil, comme le montre une étude du cabinet de conseil McKinsey, en collaboration avec la faîtière Economiesuisse et l'ONG WWF.
mercato finanziario SvizzeraSind Gletscher-Trainings bald Geschichte?
Die schmelzenden Gletscher stellen die Ski-Trainer vor Probleme. Das klassische Sommertraining ist kaum mehr möglich. Über 1000 Athletinnen und Athleten tummeln sich normalerweise ab Mitte Juli auf dem Allalingletscher oberhalb von Saas-Fee.
sciogl. del ghiaccio montagna sport & turismo SvizzeraEine Studie der Wirtschaft zeigt, dass unser Land bei den Emissionen kein Musterschüler ist. Für viele Firmen ist Klimaschutz zwingend.
Was kann die Schweiz schon tun im Kampf gegen den Klimawandel? Unser Land ist winzig, unsere Stromversorgung dank Wasser- und Kernkraft bereits sehr umweltfreundlich. Und so heisst es in politischen Diskussionen oft: Im Gegensatz etwa zu China oder den USA können wir kaum etwas ausrichten.
emissioni di GES SvizzeraLes émissions de CO2 dues aux carburants sont remontées après la fin des restrictions anti-Covid
"Ce sont non seulement les effets de la pandémie qui ont permis aux émissions de ne pas augmenter davantage, mais aussi la part croissante qu'occupe l'électromobilité dans la circulation routière", précise le communiqué de l'OFEV.
emissioni di GES SvizzeraAttachez vos ceintures, les émissions dans l’aviation s’envolent
Après deux ans de restrictions liées à la pandémie, la demande explose dans le secteur aérien. Nombreux sont les Suisses, déjà connus pour être de grands voyageurs, à vouloir voler cet été. De quoi miner le respect des objectifs climatiques du pays?
aviazione SvizzeraAnschnallen! Die Flugreise-Emissionen heben wieder ab
Nach den zweijährigen Einschränkungen im Flugverkehr aufgrund der Pandemie steigt die Nachfrage nach Flügen sprunghaft an. Viele Schweizer:innen – als Volk von Vielflieger:innen bekannt – wollen diesen Sommer in die Ferien jetten.
aviazione SvizzeraDatenanalyse zur E-Mobilität – Gibt es wirklich zu wenig Ladestationen?
Datenanalyse zur E-Mobilität Gibt es wirklich zu wenig Ladestationen? Albert Rösti drückt aufs Tempo. «Wir brauchen mehr öffentliche Ladestationen», fordert der SVP-Nationalrat und Präsident von Auto-Schweiz, der Vereinigung der Autoimporteure.
Svizzera trasportoWebzine «l'ambiente» 2/2022 - Rimuovere il CO2 dall'aria
Nonostante tutti gli sforzi, non si riuscirà a ridurre a zero le emissioni di gas serra. Per compensare le emissioni difficilmente evitabili e raggiungere lo zero netto occorrono pozzi di carbonio naturali e tecnici. La prima priorità continua a essere la rapida riduzione dei gas serra.
emissioni negative SvizzeraMagazine «l'environnement» 2/2022 - Extraire le CO2 de l’air
Tous les efforts possibles ne permettront pas de réduire à zéro nos émissions de gaz à effet de serre : des puits de carbone naturels et artificiels sont nécessaires pour compenser les rejets difficilement évitables et atteindre le zéro net.
emissioni negative SvizzeraMagazin «die umwelt» 2/2022 - CO2 aus der Luft entfernen
Allen Bemühungen zum Trotz wird es nicht möglich sein, die Treibhausgasemissionen auf null zu senken. Es braucht natürliche und technische Speicher, um schwer vermeidbare Emissionen auszugleichen und Netto-Null zu erreichen.
emissioni negative SvizzeraInselbewohner fordern Entschädigung von Holcim
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Svizzera calcestruzzo risponsibilità clim.Holcim poursuivi en justice pour sa responsabilité dans la crise climatique
Sur cette petite île située au nord-ouest de Djakarta, l'élévation du niveau de la mer entraîne une augmentation des inondations qui endommagent les maisons, rues et commerces, affectant les revenus de ses habitants qui vivent principalement de la pêche et du tourisme.
Australia & Oceania calcestruzzo Svizzera risponsibilità clim.Les coûts de l'eau dans l'agriculture ont plus que doublé en 30 ans
En 1990, les dépenses moyennes d'une exploitation agricole pour l'eau étaient de 505 francs par an. En 2019, elles s'élevaient à 1213 francs, a indiqué Agroscope mardi. Cela veut dire que les coûts ont plus que doublé en 30 ans.
agricolt. & alimentazione siccità SvizzeraLes intempéries dévastent un iconique hôtel-restaurant bernois
Le personnel, les résidents et les clients ont pu se réfugier au premier étage lorsque des flots d’eau de l’Emme ont atteint l’établissement populaire du Kemmeriboden-Bad, à Schangnau, dans le canton de Berne. La zone est encore considérée comme dangereuse et est largement bouclée.
inondazioni SvizzeraIm Tessin soll ab 2025 Erdgas gefördert werden
Eine Gruppe will ein altes Projekt wiederbeleben. Investoren sind bereits vorhanden. Made in Switzerland – statt in Russia, Qatar oder Algeria: Wegen Putins Krieg gegen die Ukraine und der Energiekrise wird die Erdgasförderung nun auch in der Schweiz ein ernsthaftes Thema.
energia fossile SvizzeraOhne Wasserstoff kann die Energiewende nicht gelingen – doch noch ist er zu wenig grün
Ohne Wasserstoff geht in Zukunft gar nichts mehr. Das ist zumindest die Überzeugung der Europäischen Kommission. In einem Bericht hat sie vor zwei Jahren dargelegt, dass der Weg der EU in eine klimaneutrale Zukunft ohne Wasserstoff kaum zu schaffen ist.
transizione energetica idrogeno energia rinnovabile Svizzera"Fabula Rasa", une fable apocalyptique filmée en direct
Le début de la pièce "Fabula Rasa" commence par la fin du monde. Bartek Sozanski, le metteur en scène du spectacle qui ouvre la saison théâtrale estivale de l’Orangerie à Genève, s'empare de trois maquettes poétiques pour raconter l’apocalypse.
Svizzera teatro* UKRAINEKRIEG * Wer auf den Knien um Putins Gas bettelt, ruft zur Kapitulation gegenüber Russlands Grossmachtpolitik auf
Die Schweizer Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher hat mit ihrem Aufruf zu Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Putin eine Kontroverse ausgelöst.
conflitti energia fossile Russia Svizzera guerra in UcrainaVersorgungssicherheit ist grösser ohne Atomkraft
Vor fünf Jahren sagte das Schweizer Stimmvolk Ja zum Atomausstieg. Dann kam der Ukraine-Krieg und mit ihm eine weltweite Energiekrise. Jetzt warnt Axpo-Chef Christoph Brand (52): «Die Rationierung wird kommen.» Das gibt Stimmen Auftrieb, die zu einer Neubewertung der Atomenergie aufrufen.
energia elettrica transizione energetica energia atomica Svizzera* UKRAINEKRIEG * Wenn das Erdgas ausbleibt: Der Bundesrat ruft zum Sparen auf und denkt notfalls an Kontingentierungen
Flugchaos: Wieso es sich die Swiss leisten kann, nur noch für Premium-Kunden premium zu sein Sie bezeichnet sich selbst als «Premium-Fluggesellschaft» und kann doch dem eigenen Selbstverständnis derzeit kaum Genüge tun. Das ist aber nicht erst seit der Pandemie so.
politica energetica energia fossile Svizzera* UKRAINEKRIEG * Erdgasmangel: Mit welchen Sparanreizen die Schweiz eine Versorgungskrise verhindern könnte
Wenn es im kommenden Winter zu wenig Erdgas gibt, könnte es auch in der Schweiz ungemütlich werden. Zu den grössten Verbrauchern hierzulande gehören Migros und Coop. Sie nutzen etwa in ihren Bäckereien Erdgas als Prozesswärme, um Brot zu backen.
politica energetica Svizzera energia fossileSolarkraftwerke auf Seen - «5 Prozent unserer Seen könnten das russische Gas ersetzen»
Zehn Solarkraftwerke auf den zehn grössten Seen der Schweiz – das schlägt das Energieberatungsunternehmen «Energie Zukunft Schweiz» vor. Damit könnte sich die Schweiz unabhängiger von Energie-Importen machen. Doch die Hürden sind hoch.
transizione energetica energia solare SvizzeraKein Endausbau der Wasserkraft auf Kosten des Landschaftsschutzes
Im Zuge der Energiestrategie 2050 und des Klimaschutzes wird dem Ausbau der Wasserkraft als Beitrag zu einer sicheren und nicht vom Ausland abhängigen Stromproduktion ein besonderes Gewicht zugemessen.
idroelettrica montagna protezione della natura SvizzeraKlimaforscher: «In 30 Jahren werden Juni-Tage bis zu drei Grad wärmer»
Wer in der letzten Tropennacht schweissgebadet und wach im Bett lag, dürfte sich überlegt haben: «Wie halte ich das aus, wenn es noch heisser wird?» Auf Instagram kursieren bereits Memes, die dieses Gefühl fast schon sarkastisch bebildern: Wie heiss wird es also in Zukunft? Die Grundaussage der
calore SvizzeraDer Fluss Emme ist wegen der Hitze komplett ausgetrocknet
Von Wasser ist weit und breit nichts mehr zu sehen. Dass sich die Hitzetage auch mächtig auf die Natur auswirkten, zeigen Bilder einer Blick-Leserreporterin vom komplett trockengelegten Emme-Fluss. «Es ist alles ausgetrocknet», so die Leserreporterin zu Blick.
siccità SvizzeraImmer noch Tierfutter auf Kosten des Regenwaldes
In die Schweiz werden jedes Jahr rund 300’000 Tonnen Soja-Futtermittel importiert. Ohne die eiweisshaltige Sojabohne würden Nutztiere kaum schnell genug wachsen und genügend Milch und Eier produzieren, um den Markt zu versorgen. Die Massentierhaltung in Europa wäre ohne Soja nicht möglich.
agricolt. & alimentazione SvizzeraWind & Sonne - Die Schweiz hinkt weiterhin hinterher
In einer Kurzstudie hat die SES die Pro-Kopf-Produktion von Sonnen- und Windenergie in der Schweiz und den 27 Staaten der Europäischen Union im Jahr 2021 verglichen. Die Schweiz landet im europäischen Vergleich auf Platz 23, knapp vor Ungarn, Tschechien, Slowenien, der Slowakei und Lettland.
transizione energetica energia rinnovabile SvizzeraFotovoltaik aus dem Gebirge - Solarstrom aus den Alpen – bestechend und doch heiss umstritten
Das Potenzial aus der Sonne in den Alpen ist riesig. Doch sollen Solaranlagen einst auch in unberührten Gebieten stehen? Wenn das Mittelland unter der winterlichen Hochnebeldecke liegt, herrscht in den Bergen häufig ungetrübter Sonnenschein.
politica energetica montagna energia rinnovabile SvizzeraKritik an Tilsiter-Werbung – Kann Käse klimaneutral sein?
Tilsiter wirbt für «CO₂-neutral produzierte» Produkte. Fachleute sprechen von Greenwashing, denn: Die Treibhausgas-Emissionen in der Milchherstellung ignoriere der Hersteller einfach. «Tilsiter wird klimaneutral», hiess es im Mai in einer Medienmitteilung.
greenwashing SvizzeraTrockenheit in der Schweiz : Kommt ein neuer Hitzesommer?
Kürzlich war Massimiliano Zappa auf Heimatbesuch im Südtessin. Der Hydrologe von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL stammt aus dem Dorf Arzo am Monte San Giorgio, unweit des Luganersees.
siccità SvizzeraÜber 30 Grad am Wochenende – Erwartet uns die erste Hitzewelle?
Für das Wochenende werden über 30 Grad erwartet, und es wird schwül. Meteorologen sagen, wie lange die aktuelle Hitze andauern wird und ob das für Mitte Juni aussergewöhnlich ist. Am Wochenende wird es richtig heiss in der Schweiz.
calore SvizzeraOberster Landschaftsschützer: «Im Zweiten Weltkrieg sagte man: Jeder Härdöpfel zählt. Jetzt ist es jede Kilowattstunde»
Es geht um Milliarden von Franken: Ständerat lehnt tiefere Steuern auf Benzin wegen Ukraine-Krieg ab Deutschland, Italien und Frankreich haben die Treibstoffpreise künstlich gesenkt. Die Schweiz soll vorerst nicht nachziehen. So hat zumindest der Ständerat am Montag entschieden.
transizione energetica protezione della natura energia rinnovabile SvizzeraKlimazeitung Juni 2022 – anja kollmuss
Ein zwei-monatlicher Newsletter für Menschen, die sich zum Klimawandel informieren möchten. Zusammengestellt von Anja Kollmuss und Thomas Schenk. Die Klima-Zeitung gibts hier als PDF.Hier kann sie abonniert werden: https://bit.ly/Klimazeitung. Gerne weitersagen!
SvizzeraPlötzlich gibts Süsskartoffeln – Wie der Klimawandel unsere Felder verändert
Was die Schweizer Landwirtschaft produziert, bestimmen auch die Temperaturen – und die steigen. Mit welchen Folgen? Ein Augenschein im Aargauer Freiamt. Wenn der Frühling das Mittelland bei 30 Grad schwitzen lässt, wird der Klimawandel spürbar.
agricolt. & alimentazione SvizzeraDie Schweiz sucht Import-Gas – dabei gibt es hier grosse Vorkommen
Unter dem Südtessin, dem Genfersee und dem Juramassiv lagern enorme Mengen Erdgas. Nun werden Forderungen laut, diese Reserven zu nutzen. (Und der Tages-Anzeiger vergisst, in seinem Artikel den Klimanotstand auch nur zu erwähnen.)
energia fossile SvizzeraMit Wasserstoff aus Saudiarabien gegen die Schweizer Energiekrise
Wasserstoff gilt als Schlüssel auf dem Weg in eine fossilfreie Zukunft: Er ist leicht, man kann ihn speichern, und er hat eine hohe Energiedichte, womit er auch als Treibstoff genutzt werden kann. Vor allem aber ist Wasserstoff sauber, wenn er mit erneuerbarer Energie hergestellt wird.
idrogeno SvizzeraPourquoi les prix de rachat de l'électricité solaire varient autant d'un canton à l'autre?
Votre question complète. Par courriel, un lecteur nous demande pourquoi le tarif de rachat de l’électricité produite par panneau solaire varie autant d’un canton à un autre.
energia elettrica politica energetica energia rinnovabile SvizzeraWegen Drohung gegen Bundesrat - Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Klimaaktivisten
Mit einer «Rebellion» wollten sie die Schweizer Regierung zu mehr Klimaschutz bewegen. Jetzt läuft ein Strafverfahren. Zürich werde im Oktober lahmgelegt, so die Ankündigung einer «Rebellion» im Sommer 2021.
Svizzera Ext. Rebellion | RenovateAus dem Bezirksgericht Zürich – Richterin will keine «Verbündete» von Klimaaktivisten sein
Die Organisation Extinction Rebellion kämpft in Zürich vor dem Bezirksgericht für das Klima. Ihr Misserfolg spornt sie weiter an. Ob sie denn nicht seine Verbündete sein wolle, fragt der 26-jährige Aktivist von Extinction Rebellion am Mittwochmorgen in seinem Schlusswort die Bezirksrichterin.
Svizzera ripressioneForschungsteam warnt vor verheerenden Hochwassern
Starkregen und Hochwasser haben in Deutschland und in der Schweiz den vergangenen Sommer geprägt. Nun haben Forschende der Universität Bern ein neues Berechnungstool entwickelt, mit dem sich potentielle Schäden durch Extremhochwasser simulieren lassen. Die Ergebnisse sind alarmierend.
tempi estr. pericoli naturali SvizzeraWenig Regen, hohe Temperaturen – Berner Klimahistoriker warnt vor neuem Hitzesommer
Auch wenn es einst Feigen im Rheinland gab, ist die heutige Erwärmung beispiellos, sagen die Klimaexperten Christian Pfister und Heinz Wanner. Das Schicksal der Menschheit entscheide sich in den nächsten Jahrzehnten.
siccità calore SvizzeraFolgen des Klimawandels – Wenn die SAC-Hütte plötzlich in der Gefahrenzone liegt
Beim Berner Mutthorn bricht der Berg weg. Die SAC-Hütte darunter musste geschlossen werden – auch bei anderen Hütten steigt die Gefahr. Er misst die Unsicherheit schon seit über zehn Jahren. Diese unsicheren 100’000 Kubikmeter Berner Fels an der Walliser Kantonsgrenze.
smottamenti montagna Svizzera«Die Wirtschaft ist der Klimapolitik voraus»
NZZ am Sonntag: Vor der Abstimmung zum CO2-Gesetz haben Sie die Ja-Parole der Wissenschaft initiiert. Seit der Ablehnung vor einem Jahr ist es ruhig geworden um Sie. Haben Sie sich aus Enttäuschung über die Politik zurückgezogen?
iniz. ghiacciai & controprogetto consiglio politico SvizzeraUnbewilligt demonstriert – und nun dafür gebüsst: Sitzstreik der Klimajugend am 19. März 2021 auf dem Sechseläutenplatz in Zürich.
Dominik Waser regt sich auf. Der Klimastreik-Aktivist und Zürcher Stadtparlamentarier der Grünen hat vor kurzem unliebsame Post erhalten: einen Strafbefehl.
ripressione SvizzeraSteht ein Hitzesommer bevor?
Die Signale der Langzeitdaten der Meteorologen waren schon lange nicht mehr so deutlich. Trotzdem reichen sie nur zum Träumen. Es fühlt sich an wie ein Jahr ohne Frühling. Die Meteorologen sagen für die nächsten Tage Temperaturen von über 30 Grad Celsius voraus.
calore SvizzeraExtremereignis im Vergleich – Künftige Dürren könnten bis zu 20 Jahre dauern
Die Trockenperiode von 2018 bis 2020 war die heftigste seit mehr als 250 Jahren – eine wichtige Messlatte für das, was durch den Klimawandel auf Europa noch zukommen könnte. 2018 war extrem. Der Regen blieb bereits im April aus und war noch im Spätsommer weit unter dem Durchschnitt.
siccità SvizzeraDe la manipulation publicitaire à nos assiettes : une étude suisse sur la publicité des produits d’origine animale
Greenpeace Suisse publie ce jour une analyse des principales stratégies de communication publicitaires pour la viande, les produits laitiers et les œufs.
agricolt. & alimentazione bestiame & carne SvizzeraEine Schweizer Studie über die Werbung für tierische Produkte
Greenpeace Schweiz veröffentlicht heute eine Analyse der wichtigsten Kommunikationsstrategien in der Werbung für Fleisch, Milchprodukte und Eier. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Werber:innen setzen manipulative Techniken ein, um den Konsum von Tierprodukten zu legitimieren und zu steigern.
agricolt. & alimentazione bestiame & carne SvizzeraLe Conseil fédéral veut des réserves de gaz… pour les Alémaniques
Enième rebondissement de la crise de l’approvisionnement en gaz naturel dans la foulée de la guerre en Ukraine, le Conseil fédéral exige de l’industrie gazière suisse qu’elle s’assure de capacités de stockage dans les pays voisins.
energia fossile SvizzeraElli Mosayebi: « on ne peut pas ne pas modeler notre environnement »
Les architectes façonnent l’environnement pour des décennies, voire des siècles. Comment considères-tu la responsabilité que tu as concernant l’avenir à une époque où l’avenir est très incertain ? Je m’interroge constamment à propos de l’avenir.
costruzione SvizzeraElli Mosayebi: «Man kann gar nicht nicht gestalten»
Architekt:innen gestalten die Umwelt für Jahrzehnte, gar Jahrhunderte. Wie gehst du mit deiner Verantwortung für die Zukunft um in einer Zeit, in der die Zukunft sehr ungewiss ist? Ich stelle mir die Frage nach der Zukunft ständig.
costruzione SvizzeraWie geht Bauen für netto null?
Die Schweiz baut viel und reisst viel ab. Ökologisch ist es fast immer sinnvoller, bestehende Gebäude zu sanieren, statt neue zu bauen. Und mit der Wiederverwendung alter Bauteile könnten sehr viele Emissionen eingespart werden. Wie reagieren Politik und Praxis auf diese Erkenntnisse?
costruzione Svizzera calcestruzzoMillionenpaket für Umwelt und Wirtschaft – Bundesrat will Massnahmen gegen zunehmende Trockenheit ergreifen
Angesichts der häufigeren Trockenheit will der Bundesrat ein nationales Früherkennungs- und Warnsystem aufbauen. Zudem will er die Kantone verpflichten, bei Trockenheit zu berichten. Das hat er am Mittwoch beschlossen.
siccità SvizzeraLes agriculteurs suisses sur le qui-vive face au changement climatique
En Suisse, les précipitations et l'enneigement ont été assez faibles cet hiver. Au Tessin, la sécheresse hivernale a même déjà provoqué des incendies de forêts. Du côté du Jura, c'est le Doubs, rivière franco-suisse, qui est sous surveillance.
agricolt. & alimentazione SvizzeraDes paysans vaudois testent une méthode pour diminuer leur empreinte carbone
Dans le cadre de la photosynthèse, la végétation absorbe le dioxyde de carbone (CO2) de l'atmosphère. Lorsque la plante se dégrade, la biomasse ainsi produite retourne nourrir le sol, avec le gaz qui se retrouve stocké dans l'humus, rappelle jeudi Prométerre.
agricolt. & alimentazione bestiame & carne SvizzeraLeak: EU mulls investment treaty exit as Japan blocks green reforms
Several European countries are pushing for the EU to exit the Energy Charter Treaty (ECT) as Japan blocks green reforms, leaked diplomatic cables show. Coal, oil and gas companies have used the treaty to sue governments over the impact of climate policies.
UE & membri energia fossile Svizzera Gran Bretagna politica energeticaPeter Bodenmann im Interview – «Man muss nicht das ganze Mittelland mit Solarmodulen vollpflastern»
Der ehemalige SP-Präsident will im Wallis einen riesigen Solarpark bauen. Nun äussert er sich ausführlich zu seinen Plänen – und warum er selbst Solarpanels hässlich findet. Peter Bodenmann hat einen Plan: Er will in einem Tal im Wallis Solaranlagen bauen.
montagna protezione della natura energia solare SvizzeraLes entreprises suisses doivent investir davantage pour le climat, selon le WWF
Cet investissement est toutefois bas en comparaison européenne et mondiale, selon l'étude d'Infras, mandaté par WWF Suisse. Et l'économie suisse est bien préparée à satisfaire ces besoins. Mais elle a encore une perception plutôt vague de la transition climatique, selon l'organisation.
finanza verde Svizzera* UKRAINEKRIEG * Die EU versucht, den weltweiten Handel mit russischem Erdöl abzuschnüren – mit Folgen für den Schweizer Rohstoffhandelsplatz
In der EU wird weiterhin über ein generelles Erdölembargo gegen Russland diskutiert. Neben Ungarn sträuben sich auch noch weitere Mitgliedsländer dagegen und versuchen Ausnahmeregelungen herauszuschlagen.
conflitti energia fossile Russia Svizzera commercio guerra in UcrainaAktionstag der Klima-Grosseltern – Ihr «Modegeschäft» ist klimafreundlich
Thea Rauch und Elisa Fuchs vom Verein Klima-Grosseltern kämpfen mit positiven Ansätzen für eine bessere Welt. Wie so was geht, haben sie am Samstag mitten in Zürichs City gezeigt. Im Osten ist Krieg, im Westen nichts Neues.
SvizzeraTanklager in Rümlang – Klimastreik-Aktion nur teilweise erfolgreich – Blockade geräumt
Am frühen Donnerstagmorgen blockierten Aktivisten von Klimastreik Schweiz die Zufahrt zum Tanklager in Rümlang. Zur Mittagszeit war alles geräumt. In Rümlang haben kurz nach 6 Uhr am Donnerstagmorgen Aktivistinnen und Aktivisten die Zufahrt zum Tanklager blockiert.
sciopero per il clima SvizzeraPeter Bodenmann great again
Peter Bodenmann macht das Grosse gern klein. Es ist seine liebste Form der Provokation. Wenn Bundesrätin Simonetta Sommaruga über Strom spricht, hört Bodenmann «nur Leerformeln». Wenn die Stromlücke zum Ungeheuer wächst, nennt Bodenmann sie einen «Sonntagsspaziergang».
montagna energia solare Svizzera«Apropos» – der tägliche Podcast – Was bedeutet ein Stopp von russischem Gas für die Schweiz?
Putin demonstriert mit dem Gasstopp für Bulgarien und Polen, wie abhängig Europa von russischem Gas ist. Die Schweiz will weg von dieser Abhängigkeit. Aber wie? Mit dem Stopp der Gaslieferungen an Bulgarien und Polen demonstriert Wladimir Putin seine Macht.
conflitti energia fossile Russia Svizzera guerra in UcrainaEmbargo mit Folgen – Die EU will kein russisches Öl mehr – was das auch für die Schweiz bedeutet
Ab dem neuen Jahr soll die EU kein Öl mehr aus Russland beziehen. Das dürfte die Preise weiter antreiben. Kommt es gar zu Engpässen? Es war ein zähes Ringen, doch nun ist das Ölembargo der EU gegenüber Russland Tatsache.
conflitti energia fossile Russia Svizzera guerra in UcrainaDietikon : Mit Power-to-Gas den Gasimport aus Russland ersetzen
Der neue dreistöckige Holzbau steht zwischen der Abwasserreinigung (ARA) und der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) an der Limmat in Dietikon. Im Innern ist er angefüllt mit Röhren, Pumpen, Anzeigen, Kabeln, dass es Technikaffine mit Freude erfüllen muss.
Svizzera combustibili sinteticiFast eine Billion Franken investiert – Die Nationalbank wehrt sich gegen Forderungen, endlich grün zu werden
Klimaorganisationen demonstrieren an der Generalversammlung für eine aktive Klimapolitik der Schweizer Notenbank. Ökonomen zeigen, wie das gehen könnte. Drinnen treffen sich die Aktionäre, draussen protestieren die Klimaaktivisten.
mercato finanziario SvizzeraRabatt-Aktion für fossile Heizsysteme – «Der Countdown läuft»: Grossfirma ködert Hausbesitzer mit günstigen Ölheizungen
Kurz bevor klimaschädliche Heizungen im Kanton Zürich verboten werden, wirbt die Firma Hoval mit einem Sonderangebot. Der WWF bezeichnet die Aktion als haarsträubend. Mehrere Zehntausend Hausbesitzerinnen und -besitzer im Kanton Zürich haben Anfang Jahr Post der Firma Hoval bekommen.
energia fossile SvizzeraEhrenrettung für die Solarenergie
Es ist eine der umstrittensten Fragen in der Energiepolitik: Wie viel Strom kann in der Schweiz produziert werden, wenn wir unsere Hausdächer mit Photovoltaik-Anlagen bestücken? Dazu gibt es inzwischen eine Vielzahl von Studien, doch ihre Resultate liegen weit auseinander.
politica energetica energia solare SvizzeraFotovoltaik und Energiewende – Warum es mit dem Ausbau von Solarstrom nicht schneller vorwärtsgeht
Die Technologie ist da, die Aufträge sind es auch – und trotzdem jammern Solarunternehmerinnen und Solarunternehmer. Was ist da los? Mit sieben Jahren interessierte sich Markus Gisler für Solarenergie. Mit elf stellte er in der Garage Solargartenlampen her.
energia solare SvizzeraLa finance lave plus vert
Saviez-vous que l'argent que vous cotisez pour vos vieux jours, l'AVS, est placé sur les marchés financiers pour assurer du rendement ? Saviez-vous que des actions dans les entreprises parmi les plus polluantes sont ainsi achetées par votre argent ? Le monde de la finance et ses moyens financiers
mercato finanziario greenwashing SvizzeraRosneft setzt in Genf Milliarden um – Putins Ölhändler in der Schweiz
Der eng mit dem Kreml verbundene Ölgigant Rosneft hat in Genf Milliardenumsätze gemacht. Dabei spielte die Aussenpolitik Russlands eine wichtige Rolle. Eine russische Flagge hinter getönten Scheiben ist das letzte Symbol dessen, was einst das Herz der Ölmacht des Kremls in Genf war.
big oil & gas conflitti Russia Svizzera guerra in UcrainaGestörte Normalität
Sie blockieren Autobahnen und Raffinerien, unterbrechen Fussballspiele oder ketten sich an die Eingangstüren von Banken: Die Aktionsformen der Klimabewegung werden direkter, die Forderungen klarer. Damit demaskieren sie eine Politik der grossen Worte und fehlenden Taten.
disobbedienza civile SvizzeraInventaire des gaz à effet de serre 2020 : la Suisse manque de peu son objectif climatique
Berne, 11.04.2022 - En vertu de la loi sur le CO2 en vigueur, les émissions de gaz à effet de serre de la Suisse doivent être réduites de 20 % d’ici à 2020 par rapport à 1990. Cet objectif est manqué de peu, seule une diminution de 19 % ayant été réalisée.
emissioni di GES SvizzeraTreibhausgasinventar 2020: Die Schweiz verfehlt ihr Klimaziel knapp
Bern, 11.04.2022 - Das geltende CO2-Gesetz schreibt vor, dass die Treibhausgasemissionen innerhalb der Schweiz bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 20 Prozent sinken sollen. Dieses Ziel verpasst die Schweiz knapp, sie erreicht eine Reduktion von 19 Prozent.
emissioni di GES SvizzeraBoomende Sonnenenergie - Wie sich die Schweizer Solarindustrie von China befreien will
Solarenergie anstatt Öl und Gas. Doch auch bei der Photovoltaik ist der Westen abhängig: von China. Die meisten Solar-Module und -zellen stammen von dort. Schweizer Unternehmen wollen die Solarindustrie zurück nach Europa holen. Solarmonteure haben viel zu tun auf Schweizer Dächern.
energia solare SvizzeraZurücklehnen mit der Swisscom
Jetzt klimaneutral telefonieren, Serien schauen und gamen! Das verspricht die Swisscom in ihrer aktuellen Werbung. Wer sich dafür interessiert, kann sich auf der Website einlesen: über den Strommix, die Heizungen, Papiersparen, Geräterecycling – daran ist nichts auszusetzen.
«compensazione» di CO2 greenwashing SvizzeraKanton ZH – Netto null im Rinderstall – So sollen Zürcher Bauernhöfe klimaneutral werden
Das links-grüne Stadtparlament hat Bauernhöfen in der Stadt Zürich mehr Klimaschutz verordnet. Nun fragen sich Pächter: Können sie weiter Kühe und Rinder halten? Leimbihof-Landwirt Marcel Lusti hat in seinem Laufstall mit 50 Milchkühen per Rechen eine Ladung Kuhmist im Güllenloch versenkt.
agricolt. & alimentazione cantoni e municipalità SvizzeraLa rébellion climatique s'étend aux scientifiques suisses
Dix-sept scientifiques suisses se sont rendus mercredi sur la Place Fédérale à Berne et ont collé des parties du rapport des experts climatiques de l'ONU (GIEC), ainsi que d’autres extraits de recherches, sur les murs du Palais fédéral. La police veillait au grain.
disobbedienza civile SvizzeraBürger fordern mit Autobahn-Blockaden energetische Gebäude-Sanierungen
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich dazu verwendet, Ihnen unseren Informationsbrief sowie Informationen über unsere Aktivitäten zuzusenden. Sie können jederzeit den Abmeldelink benutzen, den Sie in allen unseren E-Mails finden.
disobbedienza civile Svizzera* IPCC-BERICHT * Anthony Patt: «Familien in ländlichen Gebieten werden weniger Geld für Energie ausgeben als heute»
Anthony Patt erklärt, warum es keine gute Idee ist, die Energie nur im Inland zu produzieren. Und warum er mit steigenden Ausgaben für Städter rechnet. Herr Patt, der Krieg in der Ukraine hat die Energiepreise nach oben getrieben.
politica energetica transizione energetica Svizzera* UKRAINEKRIEG * Versorgung mit Rohstoffen – Gasspeicher in Schweizerhalle soll Abkehr von Putins Gas ermöglichen
Wegen des Krieges in der Ukraine erhalten Schweizer Pläne für ein Flüssiggas-Terminal im Baselbiet neue Aktualität. Im Industriegebiet Schweizerhalle vor den Toren Basels reihen sich die Produktionsanlagen der Basler Industrie aneinander.
conflitti politica energetica energia fossile Russia Svizzera guerra in UcrainaEoliennes: à Sainte-Croix, le long supplice des pales
La première fois que je suis allée à Sainte-Croix, je n’y suis jamais arrivée. Les pneus plantés dans la neige, le GPS m’avait menée sur la route fermée du Col de l’Aiguillon, à seulement deux kilomètres de ma destination.
protezione della natura Svizzera energia eolicaWeniger Strom wegen Fischen
Es sind düstere Szenarien, welche die Energiepolitik gerade umtreiben. Um ein drohendes Blackout zu verhindern, soll die Schweiz auf erneuerbare Energien setzen. In einer Hauptrolle: die Wasserkraft. Sie soll in Zukunft mehr sauberen Strom liefern.
idroelettrica protezione della natura SvizzeraStromversorgung sichern – «Dieser Eingriff wäre inakzeptabel»
Simonetta Sommaruga will die Wasserkraft ausbauen. Nun aber zeigen unveröffentlichte Dokumente: Just drei Schlüsselprojekte belasten die Umwelt am stärksten. Landschaftsschützer Raimund Rodewald übt scharfe Kritik.
idroelettrica protezione della natura energia rinnovabile Svizzera