Climate Update 12-2023
** RECOMMENDED ** Ausbeutung im Amazonas - Indigener Philosoph: «Hört auf, die Welt zu verschlingen!»
Mit dem Mythos von Nachhaltigkeit würden Politik und Unternehmen die Ausbeutung der Welt vorantreiben, kritisiert Ailton Krenak. Der brasilianische Philosoph fordert eine Diät für die Industriestaaten. Amazonien, das grösste und vielfältigste Ökosystem, steht kurz vor dem Umkippen.
Ameriques Brésil peuples indig. philosophie*IPCC AR6 SYR * Anleitung für eine lebenswerte Zukunft
Nie war das Wissen zum Klimawandel größer, der Weg aus der Krise klarer: Der Weltklimarat IPCC präsentiert die Fakten zur Erderwärmung. Die zehn wichtigsten Erkenntnisse Der Weltklimarat IPCC hat seinen neuen umfassenden Lagebericht zur globalen Erwärmung veröffentlicht.
GIEC* IPCC AR6 SYR * 10 Big Findings from the 2023 IPCC Report on Climate Change
Today marks the release of the final installment of the Intergovernmental Panel on Climate Change’s (IPCC) Sixth Assessment Report (AR6), an eight-year long undertaking from the world’s most authoritative scientific body on climate change.
GIEC* GIEC AR6 SYR * Le réchauffement mondial atteindra 1,5 degré dès 2030-2035, prévient le GIEC
Cette projection est valable dans presque tous les scénarios d'émissions de gaz à effet de serre de l'humanité à court terme, compte tenu de leur accumulation depuis un siècle et demi. Mais "des réductions profondes, rapides et prolongées des émissions (...
GIEC* IPCC AR6 SYR * Weltklimarat warnt vor Extremwetter und fordert zum Handeln auf
Das Ziel, die Erderwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen, ist noch erreichbar. Das steht im neuen Synthese-Bericht des Weltklimarats. Darin steht auch, dass das 1.5-Grad-Ziel nur erreichbar bleibt, wenn die Staaten umgehend drastische Massnahmen ergreifen und bis 2030 die CO2-Emissionen halbieren.
GIEC* IPCC AR6 SYR * «Der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr»
Der Weltklimarat IPCC hat mit dem 6. Synthese-Bericht das Klimastandardwerk für die nächsten Jahre erstellt. Wie unterscheidet sich dieses vom letzten Bericht vor acht Jahren? Erich Fischer: Sehr vieles ist konsistent mit dem letzten IPCC-Bericht, aber vieles ist deutlicher geworden.
GIEC* IPCC AR6 SYR * Bekannter Ökologe im Interview – «Ich schlief kaum noch und war völlig erschöpft»
Schwarzer Anzug, rote Krawatte. So tritt Andreas Fischlin meistens auf. Auch in Interlaken in diesen Tagen, wo sich der Weltklimarat IPCC versammelt hat. Der Klimaforscher ist inzwischen 73 Jahre alt. Müdigkeit spürt man allerdings im Gespräch auch nach dreissig Jahren IPCC-Arbeit nicht.
GIEC Suisse* IPCC AR6 SYR * "Der Klimawandel wird schlicht nicht ernst genommen"
Der Klimaforscher Mojib Latif sieht keine realistische Chance mehr für das 1,5‑Grad-Ziel, weil die CO2-Emissionen fast überall weiter steigen. In vielen Ländern herrsche der Glaube vor, Klimaschutz sei zu teuer, er schade der Wirtschaft und könne noch warten.
GIEC* IPCC AR6 SYR * »Wenn wir global bei 3 Grad landen, drohen Deutschland etwa 6 Grad«
»Auch ein Albtraum: dass wir gleichzeitig große Dürren in den ›Kornkammern der Welt‹ und damit auch Hungerkrisen erleben werden« Welchen Rat würden Sie der Ampel geben? Alle parteitaktischen Erwägungen hintanstehen zu lassen und zu verstehen, dass wir in einer wirklichen Notsituation sind,
Allemagne GIEC* IPCC AR6 SYR * Politik und Wissenschaft feilschen um jedes Wort bei Klimabericht
Oft ist nicht nur wichtig, was gesagt wird, sondern auch, was nicht gesagt wird. Das zeigt sich derzeit im Berner Oberland. Dort brüten Expertinnen und Experten über den Bericht des Weltklimarats, der am Montag erscheinen soll. Es ist ein Ringen um jedes Wort.
GIEC* IPCC AR6 SYR * Letzte Generation Hoffnung
Der neue IPCC-Bericht macht deutlich: Es ist noch nicht zu spät für wirksamen Klimaschutz. Das 1,5-Grad-Ziel ist aber nur noch mit radikalen Maßnahmen erreichbar. Die gute Nachricht: Technologien dafür müssen nicht erst noch entwickelt werden.
limite 1,5° espoir GIEC* IPCC AR6 SYR * What 13,500 citations reveal about the IPCC’s climate science report
In August 2021, the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) published their long-anticipated report on the “physical science basis” for climate change. The report concluded that climate change is “unequivocally” caused by humans and already affecting every region on our planet.
GIEC* IPCC AR6 SYR * Endlich wandert das Augenmerk auf die Lösungen
Am Montag stellte der Uno-Klimarat seinen neuen Bericht vor, der das Wissen über die Erderwärmung verständlich für Entscheidungsträger zusammenfasst. Die Präsentation liefert zarte Hinweise auf einen Wandel in der internationalen Debatte über den Klimawandel.
GIEC* IPCC AR6 SYR * IPCC highlights rich nations’ failure to help developing world adapt to climate change
Vulnerable communities disproportionately affected by global warming are being given ‘insufficient’ funds to help adapt to extreme climate impacts, the latest report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) says.
financem. clim. ONU GIEC* WELTWASSERBERICHT * Weltweite Wasserknappheit verschärft sich immer mehr
Die Unesco hat den Weltwasserbericht veröffentlicht. Bereits jetzt ist zehn Prozent der Weltbevölkerung von Problemen durch Wasserknappheit betroffen. Die Wasserknappheit wird sich der Studie zufolge weiter verschärfen.
sécheresse hydrologie* WELTWASSERBERICHT * Globaler Wasserkreislauf gerät aus dem Gleichgewicht
Der Klimawandel und Missmanagement bedrohen die letzten Wasservorräte der Erde, warnen Fachleute im ersten Weltwasserbericht. Sieben Punkte sollen die Krise entschärfen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sei der globale Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht geraten.
hydrologie* RAPPORT MONDIAL SUR L'EAU * Les pénuries d'eau se généralisent, avec un "risque imminent" de crise mondiale, alerte l'ONU
"Une surconsommation et un surdéveloppement vampiriques, une exploitation non durable des ressources en eau, la pollution et le réchauffement climatique incontrôlé sont en train d'épuiser, goutte après goutte, cette source de vie de l'humanité", s'alarme le secrétaire général de l'ONU Anto
hydrologie* CREDIT SUISSE * «Imposons des exigences climatiques aux banques qu’on sauve»
Pourtant, aujourd’hui, c’est en engageant l’argent du contribuable qu’on «sauve» une banque dont les activités font couler la planète. Prenons quelques exemples. Parmi les investissements de Credit Suisse, on trouve entre autres:
marché financier Suisse (Conféd.) SuisseWinter 2022/23 - Trockenheit und Schneearmut – eine Folge des Klimawandels?
Messwerte und Klimaprojektionen für die Schweiz zeigen, dass im Winter der Niederschlag mit zunehmender Erwärmung zunimmt. Deshalb würde man mit dem Klimawandel nasse Winter erwarten und nicht trockene wie in diesem Jahr.
sécheresse chaleur SuisseMorteratschgletscher schmilzt weg – trotz Beschneiung mit Kunstschnee
Künstliche Beschneiung kann die Gletscher laut einer Studie nicht retten. Mit viel Aufwand kann die Schmelze zwar lokal verlangsamt werden. Der Gletscher kann aber unter keiner Klimaentwicklung stabilisiert werden, wie ein Projekt am Morteratschgletscher GR zeigte.
fonte des glaces montagne SuisseDans la région du Sahel central, 10 millions d'enfants sont menacés par l'insécurité
Le Burkina Faso, théâtre de deux coups d'Etat militaires en 2022, est pris depuis 2015 dans une spirale de violences djihadistes apparues au Mali et au Niger quelques années auparavant et qui s'est étendue au-delà de leurs frontières.
Afrique sécheresse famineFischsterben in Menindee - Millionen tote Fische verstopfen australischen Fluss
Ein massives Fischsterben im australischen Outback sorgt für Entsetzen. Nach Angaben der Regierung des Bundesstaates New South Wales sind in der Nähe von Menindee bereits «Millionen von Fischen» im Darling River verendet.
Australie & Océanie biodiv. sécheresseRWE drückt vor Rügen aufs Gas
Der Streit um neue Flüssiggas-Terminals verschärft sich. Vor Rügen soll RWE ohne Rechtsgrundlage schon mit Arbeiten für das neue Riesen-LNG-Terminal begonnen haben. Dieses würde Deutschlands Überkapazitäten weiter erhöhen, macht eine neue Studie deutlich.
énergie fossile Allemagne‘Exceptional’ surge in methane emissions from wetlands worries scientists
Methane emissions from wetlands have risen faster this century than in even the most pessimistic climate scenarios, new research finds. From the Arctic to the tropics, wetlands encompass around 6% of the planet’s surface.
méthane marais & tourbièresHow Pronatalism Feeds The Economy | Nandita Bajaj
“Who benefits from shaming people who do not have children, or glorifying large families? Pushing marriage, pushing children, keeps corporations, the baby industry, the car industry, the housing industry, the property development industry, in business.
populationUn peuple autochtone dénonce le projet de mine de terres rares en Suède
Les terres rares sont un sous-produit du fer. Ce gisement découvert dans la plus grande mine souterraine du monde pourrait répondre aux besoins toujours plus grands de ces composants indispensables à la transition vers le tout-électrique.
UE et membres. peuples indig. matières primairesKlimaschutz versus Biodiversität – Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel?
Klimaschutz versus Biodiversität Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel? Von manchen Vogelschützern werden Windräder als Vogelschredder verunglimpft. Die Windkraftlobby stellt die Anlagen indes als essenziellen Teil des Vogelschutzes dar.
politique énergétique protection de la nature Suisse (Conféd.) énergie éolienneFalling Lithium Prices Are Making Electric Cars More Affordable
Lithium, the common ingredient in almost all electric-car batteries, has become so precious that it is often called white gold. But something surprising has happened recently: The metal’s price has fallen, helping to make electric vehicles more affordable.
véhicules électriques stockage d'énergie matières primairesComment la géo-ingénierie solaire veut limiter le réchauffement
Beaucoup d'experts admettent aujourd'hui qu'il ne sera pas possible de limiter le réchauffement climatique à 1,5 degré comme le veut l'Accord de Paris (lire encadré). Faute d'y parvenir, des géants de la tech essaient une autre approche en tentant de manipuler le climat.
géo-ingénierieL'UDC mobilise ses troupes à Genève, des heurts en marge de la réunion
A deux semaines des élections cantonales genevoises, l'UDC avait choisi Meyrin, en périphérie de Genève, pour accueillir son grand rendez-vous. La présence policière était particulièrement visible aux alentours de la salle, mais c'est en ville que des heurts ont été constatés.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetSVP-Delegiertenversammlung - Chiesa schwört SVP auf Kampf gegen Klimaschutzgesetz ein
SVP-Präsident Marco Chiesa hat seine Parteimitglieder auf einen harten Abstimmungskampf gegen das Klimaschutzgesetz eingeschworen. «Einmal mehr werden alle gegen die SVP sein», warnte der Tessiner die Delegierten an ihrer Versammlung in Meyrin (GE).
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetAlbert Rösti a défendu la loi sur le climat devant les délégués de l'UDC
Albert Rösti a dû faire la promotion de la loi sur la protection du climat lors de l'assemblée des délégués de l'UDC, à cause de son rôle de conseiller féderal.
lobby anti-climat. Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetKlimaschutzgesetz: Befürworter planen Plakataktion für Abstimmung
Am 18. Juni entscheidet die Bevölkerung über die künftige Klima-Politik. Die Befürworter des neuen Gesetzes – sie vertreten ein breites Spektrum von Grünen bis Economiesuisse – lancieren heute ihre Abstimmungskampagne.
Suisse (Conféd.) init. glaciers & contre-projetBundesrat setzt Leitplanken - Wer in den Solarexpress einsteigen will, muss sich sputen
Als im Herbst eine Energiekrise immer drohender erschien, beschloss das Parlament eine Solaroffensive. Damit sollte die Stromversorgung für den Winter gesichert werden.
politique énergétique énergie solaire Suisse (Conféd.)Deutscher Egotrip bringt Green Deal in Gefahr
In einer idealen Welt bräuchte es das alles nicht. Kein Netto-Null-Industrie-Gesetz, keine Gebäudeeffizienzrichtlinie, kein Verbrennerverbot. Doch das Postulat, dass "die Preise die ökologische Wahrheit sagen müssen", wird seit Langem sträflich missachtet.
lobby anti-climat. UE et membres. AllemagneEU-Rohstoffgesetz mit Leerstellen
Die Europäische Union will die Selbstversorgung mit kritischen Rohstoffen für Energiewende und Digitalisierung verbessern. Im heute vorgelegten Gesetz vermissen Kritiker die Weiterentwicklung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards.
UE et membres. matières primairesNations seek compromise on fossil fuel phase-out ahead of Cop28
Governments will continue to discuss whether to call for a phase-out of fossil fuels ahead of the Cop28 climate talks, the Egyptian Cop27 president told reporters after a gathering of 50 climate ministers in Copenhagen today.
COP28 élimination des énergies foss. ONUPressure grows on shipping industry to accept carbon levy
Pressure is growing on the international shipping industry to accept a carbon levy on ships that would fund climate action in the developing world, with the World Bank among those pushing for the measure at a crucial international meeting this week, the Guardian has learned.
logistique & navigationLes interviews bonus du documentaire "Tout commence"
Pendant trois ans, lors du tournage du documentaire "Tout commence" (disponible ci-dessous), le réalisateur Frédéric Choffat a filmé une jeunesse qui se révolte pour alerter sur l'urgence climatique. "Tout Commence" est diffusé le 26 mars à 21h50 sur RTS Deux.
grève pour le climat SuisseVon der Klimajugend zu den Rechtsextremen
Sina* (20) mag Alltagsweisheiten. «Tue, was sich in deinem Herzen richtig anfühlt, kritisiert wirst du so oder so», schreibt sie auf Instagram. Oder: «Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.»
éco-fascisme SuisseActivists Slam Biden Administration for Reversing Climate and Equity Guidance on Highway Expansions
Skip to content Justice Activists Slam Biden Administration for Reversing Climate and Equity Guidance on Highway Expansions The “Fix It First” memo, which was replaced last month, urged states to repair roads before expanding them and to weigh projects with global warming and equity in mind.
États-UnisJustice climatique: la Suisse ouvre le bal d'un printemps crucial
Fondée à Zurich en août 2016, par 273 femmes âgée en majorité de plus de 70 ans, l’Association suisse des aînées pour la protection du climat a déposé à Berne, en novembre 2016, une requête visant l’adoption de mesures pour réduire les émissions de gaz à effet de serre de manière
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)Verein KlimaSeniorinnen, Carême, and Duarte Agostinho: How Science Can Save Humanity
All eyes will be on Strasbourg this spring when the Grand Chamber hears the first two in a trio of cases legally defining the relationship between human rights and climate change: KlimaSeniorinnen v. Switzerland, Carême v. France, and Duarte Agostinho v. Portugal and 31 Others.
aînée pour le climat Suisse (Conféd.)A radical climate strategy emerges: charge big oil firms with homicide
Oil companies have come under increasing legal scrutiny and face allegations of defrauding investors, racketeering, and a wave of other lawsuits. But a new paper argues there’s another way to hold big oil accountable for climate damage: trying companies for homicide.
responsabilité clim.Google informiert über die Klimafolgen von Flügen – doch die Zahlen sind umstritten
Wer in Google einen Flug sucht, der findet seit einiger Zeit nicht nur eine Auflistung der möglichen Flüge nach Preis und Reisedauer. Da steht noch eine weitere Zahl, in Kilogramm: die CO2-Emissionen, die diese Reise verursachen wird.
aviation greenwashingZum Erscheinen des IPCC-Synthese-Reports: Unsere Faktenchecks zum Klima jetzt umfassend aktualisiert
Rund acht Jahre wurde daran gearbeitet, viele tausend Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt waren beteiligt, nun ist sozusagen der Schlussstein gesetzt: Mit der Vorlage des Synthese-Reports zu seinem Sechsten Sachstandsbericht hat das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC
déniDas Ende des Neusiedler Sees, Christian Janisch, Alois Lang, Bibi Watzek, Christian Janisch, Alois Lang, Bibi Watzek. Residenz Verlag
Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfter getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und der Bewahrung des kulturellen Erbes. Die Kombination von widerstreitenden Interessen und wachsendem Klimadruck machen den Naturraum Neusiedler See zum „Patient Zero“ in Österreich.
sécheresse Europe